Archiv fuer Oktober, 2012
22
Okt.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Ausschnitt: Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.10.2012, S. 9
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1

Teil 2

Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.10.2012, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 20./21.10.2012, S. 1; S. 16
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1

Teil 2

22
Okt.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 22.10.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechungen
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 13 Uhr: Kreditausschuss der Sparkasse
- 15 Uhr: Verabschiedung Uwe Hüser, Amteinführung Präsident SGD Nord Dr. Ulrich Kleemann mit Ministerpräsidenten Beck
- 16 Uhr: Interne Besprechungen
- 18 Uhr: Wirtschaftsgespräch weiter… »
21
Okt.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 15. Oktober 2012
Ein typischer Büro-Montag mit Stadtvorstand, Ältestenrat, Fraktionsvorstand, internen Rücksprachen, Akten, Emails, Telefonaten und einer Besonderheit: Der französische Generalkonsul kommt zum Antrittsbesuch. Wir sprechen unter anderem über unseren französischen Friedhof. Auch zeige ich ihm die Tafel vor dem Historischen Ratssaal, die an die Koblenzer Ehrenbürgerschaft von Giscard D’Estaing erinnert.
weiter… »
21
Okt.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Wortlaut des Grußworts von OB Hofmann-Göttig im Jahresbericht 2012 des Koblenzer Eichendorff-Gymnasiums, Oktober 2012
” Liebe Leserinnen und Leser,
Sie halten die Jubiläumsausgabe des Jahresberichtes des Eichendorff-Gymnasiums in Händen: Seit 25 Jahren informiert dieses Buch ausführlich und lesenswert über alle Geschehnisse – von der Schulchronik bis zu Studienfahrten – die sich in den jeweils vergangenen 12 Monaten zugetragen haben.
Der Namensgeber Joseph von Eichendorff selbst stand dem Bildungswesen seiner Zeit übrigens etwas distanziert gegenüber, wie folgendes überlieferte Zitat über den Schulbetrieb beweist: „Es war wahrhaft rührend anzusehen, wie da in den überfüllten Auditorien in der schwülen Atmosphäre der entsetzlichsten Langeweile Lehrer und Schüler um die Wette verzweiflungsvoll mit dem Schlummer rangen, und dennoch überall die Federn unermüdlich fortschwirrten, um die verschlafene Wissenschaft zu
Papier zu bringen und in sauberen Heften gewissenhaft heimzutragen“.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 5
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (3-teilig)
Teil 1

Teil 3 Teil 3

- Liste der bisher veröffentlichten 68 Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.10.2012, S. 30
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.10.2012, S. 9
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1

Teil 2

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.10.2012, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.10.2012, S. 10

TV-Mittelrhein, Koblenz 09.10.2012
Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 00:41 Minuten)

RPR1 Regional, Informationen für das Rheinland, Nachrichten, 16.30 Uhr, Studio Koblenz, 17.10.2012
Mit Kurzinterview von OB Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte RPR1 Audio-Dateien starten (Dauer 00:44 Minuten)
> rpr1 168558
RPR1 Regional, Informationen für das Rheinland, Nachrichten, 15.30 Uhr, Studio Koblenz, 17.10.2012
Mit Kurzinterview von OB Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte RPR1 Audio-Dateien starten (Dauer 00:47 Minuten)
> rpr1-168556
Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.10.2012, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.10.2012, S. 18


Antenne Koblenz 98,0 Nachrichten, 17.10.2012, 16.23 Uhr, Jennifer De Luca, (Dauer 02:38 Minuten)
Mit Kurzstellungnahme von OB Hofmann-Göttig
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 121017 mitschnitt ob kef
18
Okt.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 18.10.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 9.30 Uhr: Trier; Mitgliederversammlung des rheinland-pfälzischen Städtetags
- 15 Uhr: Werkausschuss Koblenz-Touristik des Stadtrats
- 19 Uhr: Referat bei DGB-Veranstaltung “Handlungsfähiger Staat” , ebenso Herr Muscheid DGB, mit anschließender Diskussion, Horchheim, Kolpinghaus weiter… »
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 17.10.2012, S. 3

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 17.10.2012, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 17.10.2012
” OB gratuliert Skatweltmeister Walter Schneider
(Koblenz: 17.10.12) „Lieber Walter, Du weißt, wie gerne ich Dir zu Deinen Erfolgen beim Skat gratuliere – gerade weil ich Deine Fähigkeiten und Deinen Spielinstinkt im Vergleich zu meiner Spielkompetenz anerkennend einzuschätzen weiß“, beginnt das Schreiben mit dem Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig dem frischgebackenen Skatweltmeister Walter Schneider gratuliert.
Schneider konnte kürzlich in Polen seinen Titel verteidigen.
Hofmann-Göttig ist der Meinung, dass Koblenz stolz sein kann, wenn erfolgreiche Persönlichkeiten wie Schneider sich in unseren Vereinen engagieren. Er lobt vor allem dessen ehrenamtlichen Einsatz, und die Kraft und Beständigkeit mit der er sich für die Stadt engagiere. „Das gilt bei Dir in kommunalpolitischer wie in gesellschaftlicher Hinsicht!“ schreibt der OB.
Abschließend bedankte sich der OB noch für das Engagement Walter Schneiders in Koblenz die Skat-Europameisterschaften auszurichten. “
Wortlaut und Foto der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 17.10.2012
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Koblenz nimmt am Kommunalen Entschuldungsfonds teil
(Koblenz: 17.10.12) Die Stadt Koblenz nimmt am Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) teil. ADD-Präsidentin Dagmar Barzen und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig unterzeichneten den Konsolidierungsvertrag im Koblenzer Rathaus.
Die desolate Haushaltslage ist kein nur Koblenz betreffendes Problem, machte Barzen deutlich, habe sie schon 22 dieser Verträge unterzeichnet. Von der 44 rheinland-pfälzischen Kommunen hätten 36 Interesse an der Teilnahme geäußert.
weiter… »
Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.10.2012, S. 19

Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.10.2012, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

17
Okt.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.10.2012, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
