Archiv fuer Februar, 2013

TV-Mittelrhein, Koblenz  05.02.2013

Mit Interviews des Begründers und Vorstandsvorsitzenden der Görlitz-Stiftung Martin Görlitz und OB Joachim Hofmann-Göttig

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 04:02 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

blanko WS 2012-2013 Bürgerbeteiligung(15) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2012/2013 (Veranstaltungs-Nr. 0106020): Abschlussbericht “Bürgerbeteiligung am Beispiel der Stadt Koblenz”,  Koblenz 21.02.2013:

Über das Seminar  informiert der im Folgenden abgebildete „Abschlussbericht“  als Power Point Präsentation mit 13 Folien. In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht. Jedes Seminar wurde unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert und als Evaluationsauswertung (hier: s. Folien 5-12) aufbereitet. Folie 13 beschäftigt sich mit der Planung für das Seminar Wintersemester 2013/14.

Wie auch der Gesamt-Abschluss-Reader dieses Seminars sind frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.

Grundlegendes: ” Bürgerbeteiligung ist ein grundlegendes Element der Demokratie. Es erfüllt sich auf den unterschiedlichen Ebenen des Staatsaufbaus unterschiedlich, auf der kommunalen Ebeneam intensivsten. Deshalb steht die kommunale Ebene, am Beispiel der Stadt Koblenz im Mittelpunkt.

weiter… »

TV-Mittelrhein, Koblenz  14.02.2013

Mit diversen Interviews

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 05:12 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.02.2013, S. 18

rz 21.2.2013, S. 18 Sprechstunde9edb0f51ad2efcc4d4c0ee91ac22695b

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.02.2013, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 21.2.2013, S. 17 Amazon76c2de7c87e8712affc7bbe6fe3c5fa9

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.02.2013, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz21.2.2013, S. 6 Amazondb9c6cd1ca126be102debcaf578d13b7

TV-Mittelrhein, Koblenz  07.02.2013

Mit diversen Interviews

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 06:02 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 21.02.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 10 Uhr: Budenheim, Trägersaussschuss Sparkassenverband
  • 14 Uhr: Kulturpolitisches Gespräch
  • 14.45 Uhr: Mediengespräch
  • 15 Uhr: Sportpolitisches Gespräch
  • 17 Uhr: Stadtteil-Bürgersprechstunde Altstadt, Süd und Mitte, Comenius-Hauptschule, Hohenzollernstr. 67
  • 19 Uhr: Grußwort bei der Präsentation des 12. Buchbands “Monumente-Edition der Deutschen Stiftung Denkmalschutz” weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 20.02.2013, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.2.2013, S. 7 Baulandmesse

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 20.02.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.2.2013, S. 3 Karnevalspreis

Bild Profil OB Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 50 Jahre Musikverein “St. Servatius Güls”, Februar 2013

” 50 Jahre Musikverein „St. Servatius Güls“ – Herzlichen Glückwunsch!
Es ist schon etwas ganz besonderes, wenn ein Musikverein über ein halbes Jahrhundert hinweg auf höchstem Niveau musiziert und sich damit auch überregional einen Namen gemacht hat. Diese großartige Erfolgsgeschichte des Musikvereins “St. Servatius“ aus Güls verdient großes Lob und Anerkennung und wir dürfen uns glücklich schätzen, einen solch rührigen und vorbildlichen Verein hier in unserer Stadt zu haben. „St. Servatius“ mit seinem umfangreichen musikalischen Repertoire  ist eine besondere Bereicherung des Angebotes unseres Oberzentrums Koblenz und aus dem kulturellen Geschehen nicht mehr wegzudenken.

weiter… »

Symbol audio-home

Auszug: Antenne Koblenz 98,0 am 19.02.2013, ca. 8.45 Uhr (Dauer 04:39 Minuten)

Blanko Felix Nägel JHG Antenne

 Felix Nägel, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zu den Arbeitsbedingungen bei Amazon in Koblenz mit 1005 festen Arbeitsplätzen zwei Jahre vor Zusage
  • Amazon-Absichten zur Einsetzung einer Personalvertretung in Koblenz
  • Angebot an Amazon für eine angemessene Öffentlichkeitsarbeit in Koblenz (auch über Antenne Koblenz 98,0)

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   130219 Sprechstunde 2

Symbol audio-home

Auszug: Antenne Koblenz 98,0 am 19.02.2013, ca. 8.25 Uhr (Dauer 02:33 Minuten)

Blanko Felix Nägel JHG Antenne

Felix Nägel, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur Telekom-Auswahl der Stadt Koblenz als Pilotprojekt für Hochgeschwindigkeits-Internet ohne Mehrkosten für Hausbesitzer sowie einhergehend dann notwendige Fußwegsanierungen

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   130219 Sprechstunde 1

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.02.2013, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 19.2.2013, S. 18 Fastenpredigt370290df0ccdb31f89b113cb2c7b176b

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.02.2013, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.2.2013, S. 9 Motivwagenaffded400f87597f8306f69159d20745

Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.02.2013, S. 24

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 16.2.2013, S. 24 Sportb736b3443fd330aa35881fdb12a6bb59

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 18.02.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 12 Uhr: Gespräch mit einem Ortsvorsteher
  • 13.30 Uhr: Kreditausschuss der Sparkasse
  • 16 Uhr: Ältestenrat
  • 17.30 Uhr: Grußwort bei Info-Veranstaltung des Umweltamts zu RIO+20 mit Staatssekretär Dr. Griese

    weiter… »

Blanko Info

Montag 11. Februar 2013 (Rosenmontag)
Beim Rosenmontagszug bin ich auf dem Motivwagen des von uns sehr geschätzten Bundeswehr „Carneval Club Korpskommando Koblenz“ (CCKK) zusammen mit dem Bundeswehrstandortältesten Dr. Claus-Michael Lommer und dem CCKK-Vorsitzenden Peter Olf dabei. Wir haben viel Spaß zusammen auf dem Wagen mit den gut 100.000 Zugbesucherinnen und -besuchern.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 4 AgendaEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 5 kitaEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 6 KranevalEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 11 KArneval sparkasseEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 30

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 30 Kathol. LesevereinEPaperImageCA0T7JNE

Blick aktuell, Koblenz 16.02.2013, S. 21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.2.2013, S. 21 TermineEPaperImage

(14) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2012/2013 (Veranstaltungs-Nr. 0106020): “Bürgerbeteiligung am Beispiel der Stadt Koblenz”,  Koblenz 06.02.2013:

Über das Semesterabschluss-Seminar vom 06. Februar 2013 informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“  als Power Point Präsentation mit 33 Folien. In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht. Jedes Seminar wird unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert (hier: s. Folien 26-31). Folie 33 beschäftigt sich mit der Planung für das Seminar Wintersemester 2013/14.

Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.

Grundlegendes: ” Bürgerbeteiligung ist ein grundlegendes Element der Demokratie. Es erfüllt sich auf den unterschiedlichen Ebenen des Staatsaufbaus unterschiedlich, auf der kommunalen Ebeneam intensivsten. Deshalb steht die kommunale Ebene, am Beispiel der Stadt Koblenz im Mittelpunkt.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.02.2013, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.2.2013 S. 17 Messef6defa1850399cc31bba3c6026c09046

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.02.2013, S. 31

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.2.2013, S. 31 Gymnasiasten65bf5e8b3ad6951e68ec1a7e4c34bc0b

Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.02.2013, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.2.2013, S. 18 Umweltschutz JHGaf35c2185e14eb04bae888c58064c87f

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 13.2.2013

” Lokale Agenda 21 Koblenz stellt aus

Lokale Agenda 21 Koblenz stellt aus – Vortrag von Ministerin Ulrike Höfken

(Kobenz, 13.02.13) Vom 18. Februar bis zum 23. Februar präsentieren die Arbeitsgruppen der Lokalen Agenda 21 Koblenz ihre Arbeit im gemeinsamen Kundenzentrum von Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) und KEVAG (Schloßstrasse 42, 56068 Koblenz). Die Ausstellung gibt einen Einblick welche Themen und Projekte in den Gruppen bearbeitet werden. Fünf Vorträge während der Ausstellungszeit ergänzen das Programm.

Die offizielle Eröffnung findet am Montag, 18. Februar, um 17.30 Uhr statt. Bernd Wieczorek, Mitglied der Geschäftsführung der EVM und des Vorstandes der KEVAG und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig werden die Gäste begrüßen.

Für den Eröffnungstermin konnte Ministerin Ulrike Höfken (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten) als Referentin gewonnen werden. Sie hat an der Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro im Juni 2012 teilgenommen und wird u.a. von dort berichten.

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 14.02.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 14.2.2013, S. 3 Görlitz