Archiv fuer August, 2015

Rhein-Zeitung, Koblenz, 31.08.2015, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 31.8.2015, S. 9 BE25f7bfcb83445bc5

Super Sonntag, Koblenz 29./30.08.2015, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 30.08.2015, S. 3 Museumsnacht

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 31.08.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig

  • 12 Uhr: Bildstein (Österreich): Begrüßung durch Firmenchef Doppelmayr
  • 12.20 Uhr: Bildstein (Österreich): Gespräch mit Herrn Doppelmayr, Hernn Troy und Generaldirektor Kulturelles Erbe Th. Metz
  • 14.30 Uhr: Bildstein (Österreich): Firmenbesuch bei Seilbahn-Firma Doppelmayr M. Doppelmayr mit Führung durch das Werk und Präsentation des Unternehmens
  • 19 Uhr: Bildstein (Österreich): Delegationsgespräche

weiter… »

Blanko Info Fotos folgen in Kürze

Montag 24. August 2015
Gleich zwei besondere Jubiläen stehen auf dem Programm: Luise Eich feiert ihren 102. Geburtstag. Wir haben im Augenblick 30 Personen zwischen 100 und 106 Jahren, darunter drei Männer. Wenn ich es mir irgendwie einrichten kann, dann gehe ich gerne gratulieren. Bei Frau Eich macht es besonders Spaß: Sie ist geistig top fit und hat Lebensfreude. Anschließend geht es zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre) der Eheleute Agnes und Josef Schmitt. Auch hier herrscht tolle Stimmung im Kreise der Familie.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.8.2015, S. 3 Interview

OB Hofmann-Göttig wird sich morgen, am Sonntag den 30.8.2015 ab 11:15 Uhr, in der Leitzentrale der Feuerwehr aufhalten, um die Bombenentschärfung zu verfolgen und sich ggf unmittelbar an Entscheidungsfindungen beteiligen.

In der Leitzentrale sind alle Behörden und Institutionen koordiniert, die für diesen Großeinsatz gebraucht werden. Der OB vertritt dort die urlaubsbedingt abwesende Bürgermeisterin, in derem Dezernat die Feuerwehr, der Katastrophenschutz und auch das Ordnungsamt liegt.

Die aktuelle Nachrichtenlage wird er  bis zum Abschluss der Entschärfung unmittelbar per Gästebuch auf dieser Informationsplattform www.hofmann-goettig.de veröffentlichen.

Anschließend fährt er vor Ort, um sich bei den Einsatzkräften, insbesondere beim Kampfmittelräumdienst für die verantwortungsvolle Arbeit zu bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig

Oberbürgermeister der Stadt Koblenz

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.08.2015, S. 91, Beilage “Koblenzer Oktoberfest, Die Mega-Wien-Gaudi auf dem Messegelände Koblenz, 18. September bis 10. Oktober”, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 29.8.2015, S. 91 Wiesenanzapf3ca19769687762c7

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.08.2015, S. 85, Beilage “15. Lange Nacht der Koblenzer Mussen, 05.09.2015, 19 Uhr bis 1 Uhr”, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 29.8.2015, S. 85 Museumsnacht6cf74825acf54ddc

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.08.2015, S. 77, Beilage “15. Lange Nacht der Koblenzer Mussen, 05.09.2015, 19 Uhr bis 1 Uhr”, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 29.8.2015, S. 77 Museumsnacht1c5e0c2c5f355a72

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.08.2015, S. 76, Beilage “15. Lange Nacht der Koblenzer Mussen, 05.09.2015, 19 Uhr bis 1 Uhr”, S. 2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 39.8.2015, S. 76 Museumsnacht4f4a39b4d2a998ca

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 12

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 27.8.2015, S. 12 Landesvermessungsamt

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 20

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 27.8.2015, S. 20 Heimatbesuch

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 27.8.2015, S. 14 Museumsnacht

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 27.8.2015, S. 6 MP Einladung

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 27.8.2015, S. 3 MP

Blick aktuell, Koblenz, 27.08.2015, S. 11

ba 27.8.2015, S. 11 Termine

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.08.2015, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 28.8.2015, S. 17 DPD8bcf1c8dee10794

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.08.2015, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 28.8.2015, S. 9 Museumsnacht

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.08.2015, S. 47;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 34, S.15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 28.8.2015, S. 47 Synagogen4b5532995ad9b4d2

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.08.2015, S. 37;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 34, S.5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 28.8.2015, S. 37 Ruderer

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.08.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.8.2015, S. 11 n Kobenzer H.

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 26.08.2015, S. 19

Mit Klick bitte Artikel vergrößern

loka 26.8.2015, S. 19 Rhenania

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 26.08.2015, S. 3

Mit Klick bitte Artikel vergrößern

loka 26.8.2015, S. 3 MP

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 27.08.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 7.30 Uhr: OB-Praktikum Städtische Kfz-Zulassungsstelle
  • 11.30 Uhr: Grußwort Richtfest zur neuen Verwaltungszentrale von DPD Koblenz
  • 14 Uhr: Gespräch zum Großklinikum
  • 15 Uhr: Baupolitisches Gespräch

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.08.2015, S. 16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 26.8.2015, S. 16 Museen6967644635349384

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 25.08.2015

” Sprechstunden des Oberbürgermeisters im September

Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen.

Am Mittwoch, 02. September, ist er von 15.00 bis 18.00 Uhr im Rathausgebäude I, im Saal 132 zu sprechen.

Für den Stadtteil Karthause steht der OB am Dienstag, 22. September, von 17.00 bis 18.45 Uhr, im JuBüZ, Potsdamer Straße 4, zum Gespräch zur Verfügung.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.8.2015

pe 24.8.2015 foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Foto: OB Hofmann-Göttig mit den Heimatbesuchern sowie Vertretern der Christlich-Jüdische Gesellschaft für Brüderlichkeit, des Fördervereins Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Koblenz  und des Freundschaftskreises Koblenz-Petah Tikva vor dem Koblenzer Weindorf.

” Heimatbesuch ehemaliger jüdischer Bürger

Dieser Tage waren ehemalige jüdische Bürger aus Koblenz und Vallendar zum traditionellen Heimatbesuch in Koblenz. Den weitesten Weg hatten Ronit und Israel Rubinstein und Lea Sassoon aus Israel auf sich genommen.

Auf dem Programm standen eine Gedenkstunde auf dem jüdischen Friedhof sowie ein Lichbild-Vortrag von Lea Sassoon zum Thema “Vom Zion zum Zionismus”. Die Gäste und ihre Koblenzer Freunde unternahmen zu dem einen Besuch der umliegenden Landsynagogen in Münstermaifeld, Polch und Saffig. Ein Treffen mit dem Freundschaftskreis Petah Tikva fehlte ebenfalls nicht.
Der traditionelle Empfang des Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig stand ebenfalls auf dem Programm. Der OB ging dabei auf die aktuelle Situation der Synagoge in Koblenz ein und betonte wie wichtig ein zufrieden stellender Ort des Glaubens ist.
Schlusspunkt des Heimatbesuchs war ein Schabbat-Gottesdienst in der Koblenzer Synagoge.

Super Sonntag, Koblenz 22./23.08.2015, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

susp 23.8.2015, S. 9 Mussen

Auszug: Super Sonntag, Koblenz 22./23.08.2015, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 23.8.2015, S. 10 Volksliedern

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 24.08.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 9 Uhr: Interne Besprechung
  • 11 Uhr: Gratulation zum 102. Geburtstag einer Koblenzer Bürgerin
  • 11.45 Uhr: Gratulation zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre) eines Koblenzer Ehepaares
  • 13.30 Uhr: Interne Besprechungen
  • 15.30 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied

weiter… »