Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.06.2017
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Ausbildungsthrmatik auf der “Arbeitsmarktkonferenz 2017”, Koblenz 14.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 20:50 Minuten)
> ausbildungskonferenz
15
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz 14.06.2017, S. 9

15
Juni
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Freitag 16.06.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechungen
- 9.30 Uhr: Kommunalpolitisches Gespräch
- 9.45 Uhr: Sozialpolitisches Gespräch
- 10.30 Uhr: Gespräch mit einem Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags
- 12.15 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 14 Uhr: Empfang mit Grußwort für die Gewinnerinnen von German`s next Topmodel, Frau Céline Bethmann sowie der Zweitplazierten, Serlina Hohmann
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 013.06.2017 (Dauer 03:20 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Zur dreitägigem Zusammenkunft des Deutschen Städtetags in Nürnberg Ende Mai/Anfang Juni 2017
- Bedeutsame Reden, z.B. von Bundeskanzlerin Dr. Merkel und Vizekanzler Gabriel mit Verständnis für die bestehenden Probleme von Städten und Kommunen
- Wiederwahl der Vorsitzenden Dr. Lohse
- Wichtiger Erfahrungsaustausch der Oberbürgermeister aus ganz Deutschland
- Koblenz-Vertretung durch 25-köpfige Delegation
- Exkursionsangebote
Stand der Arbeiten “Ortsvorsteher flächendeckend für ganz Koblenz”
- Vorschlagserarbeitung der eingesetzte Arbeitsgruppe in Form von möglichen 18 Ortsvorstehern inklusive Kosten für die flächenmäßige Abdeckung aller Koblenzer Stadtteile
- Stadtratsentscheidung im November 2017 vorgesehen
- Geplanter (erster) Volksentscheid für Koblenz im 1. Quartal 2018
Mit Doppelklick bitte Audiodatei öffnen
> Abmischung170613 Bürgersprechstunde JoHo3

Antenne Koblenz 98,0 am 013.06.2017 (Dauer 01:53 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Weiteres Verfahren des Vorschlags in der Enquetekommission “Tourismus” des Rheinland-Pfälzischen Landtags zur Änderung der Rechtslage Tourismus- und Wirtschaftsförderung als “Kommunale Pflichtaufgabe”
- Mainzer Enquetekommission “Tourismus” beschloss zwei Prüfaufträge: 1. Prüfung/Auswertung der aktuellen Rechtslage und Praxis im Ländervergleich; 2. Bei ggf. Übereinkunft auf Notwendigkeit der Änderung der bestehenden Rechtslage Vorlage eines Gesetzesänderungsvorschlags
- Ergebnisbewertung und Schlussfolgerung der Prüfung in nächster Sitzung der Enquete-Kommisssion “Tourismus” im September 2017
> 170613 Bürgersprechstunde JoHo 2

Antenne Koblenz 98,0 am 013.06.2017 (Dauer 04:02 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Einwende der Kommunalen Aufsicht ADD zum Koblenzer Haushaltsentwurf 2017 mit Erwartung der Kürzung im Bereich Tourismus- und Wirtschaftsförderung als ” Kommunale Freiwillige Leistung”
- Entgegnung der Stadt Koblenz mit Stadtrat, dass gerade die Wirtschafts- und Tourismusförderung mit guter Infrastruktur die hervorragende Tourismussituation und den guten Wirtschaftsstandort Koblenz ausmache, Beispiel BuGa 2011 und Nachhaltigkeit
- Einheitliche Forderung aller Betroffenen, der Kommunalen Spitzenverbänden (Städtetag, Städte- und Gemeindebund, Landkreistag) sowie IHK und DEHOGA nach Änderung der Rechtslage, dass Tourismus- und Wirtschaftsförderung keine “Kommunale Freiwillige Leistung”, sondern “Kommunale Pflichtaufgabe” sein müsse (so auch vorgebrachtes Statement bei der “Enquetekommission Tourismus” im Rheinland-Pfälzischen Landtag *)
- Wirtschafts- und Tourismusförderung ein kleinen Teil mit Einsparpotenzial (5% im Stadthaushalt); Kürzungen beträfen jene ebenso kontraproduktiv wie die Jugend-, Sport- und Kulturförderung
- Hinweis auf Sequenz (2): Weiteres Verfahren des Vorschlags zur Änderung der Rechtslage Tourismus- und Wirtschaftsförderung als “Kommunale Pflichtaufgabe”
* (vergleiche auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 09.06.2017, Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=115847 )
> 170613 Bürgersprechstunde JoHo1
13
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum “Lernpatentag”, Koblenz 13.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer von 00:34 bis 07:44 Minuten)
> buergerstiftung
12
Juni
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 12.06.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Wohnbaupolitisches Gespräch
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 14 Uhr: Sozialpolitisches Gespräch zur Verkehrspolitik
- 15.30 Uhr: Interne Besprechung
- 16.15 Uhr: Sozialpolitisches Gespräch zur Wirtschaftspolitik
- 17 Uhr: Finanzpolitisches Gespräch
- 18 Uhr: Vorstandssitzung Musikinstitut Koblenz
weiter… »
11
Juni
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 5. Juni 2017 (Pfingstmontag)
Es geht hoch zur Sparkassenbühne auf der Festung Ehrenbreitstein und ich nehme am ökumenischen Christusfest im Lutherjahr teil. Nach 500 Jahren Trennung der Protestanten von den Katholiken, wird nun verstärkt wieder nicht nach dem Trennenden, sondern nach dem Gemeinsamen zwischen den christlichen Konfessionen gesucht. Die Botschaft gefällt mir.
Nach dem Gottesdienst beteilige ich mich an der angebotenen Führung über das Festungsgelände, das wie ein kleiner Kirchentag mit Tausenden von gut gelaunten Besuchern und Besucherinnen genutzt wird.
Ich bin wieder einmal stolz auf unsere Stadt, was so los ist: Tags zuvor Kaiserin Augusta-Fest, heute Christusfest; gleichzeitig Bierbörse am Deutschen Eck. Wer sich in Koblenz langweilt, dem ist nicht zu helfen.
weiter… »
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 01.06.2017
Mit Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 08.06.2017, S. 1; S. 4
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 4

9
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Statement von OB Hofmann-Göttig vor der Enquete-Kommission “Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-Pfalz”, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz 09.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 05.50 Minuten)
> tourismusfoerderung
9
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Amtseinführung von Frau Marliese Dicke, Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz und Verabschiedung von Herrn Hans-Josef Graefen, Koblenz 08.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 15:01 Minuten)
> olgpraesident
Blick aktuell, Koblenz 08.06.2017, S. 44

9
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Eröffnungsfeier anlässlich der Inbetriebnahme des Neubaus der Stiftung Bethesda St. Martin “Anna-Schulze-Haus”, Koblenz 08.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 06:02 Minuten)
> behinderteneinrichtung (1)
Blick aktuell, Koblenz 08.06.2017, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern



Statement von OB Hofmann-Göttig bei der Debeka-Pressekonferenz zum “Erweiterungsbau des Bürogebäudes der Debeka”, Koblenz 07.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 04:17 Minuten)
> debeka
7
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, 07.06.2017, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

7
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort (in Englisch) von OB Hofmann-Göttig bei der Eröffnung der 15. Internationalen Volkssport-Olympiade des Volkssportvereins “Schnelle Füße”, Koblenz 06.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 05:47 Minuten)
> volkssportolympiade
6
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.06.2017
Mit Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 am 06.06.2017 (Dauer 04:17 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Vorlage der Machbarkeitsstudie für BuGa 2031 Oberes Mittelrheintal bon Bingen/Rüdesheim bis Koblenz mit 65 Stromkilometern im Herbst 2017
- Koblenzer Beitrag durch “Steckbriefe” und Präsentation als “Festungsring-Stadt”
- Gute Chancen/Voraussetzung für auf Vorschlag von Innenminister Lewentz ambitioniertes Projekt BuGa 2031 Oberes Mittelrheintal als beide Rheinseiten verbindendes Element, Einigkeit im Koblenzer Stadtrat, Gewinn für Koblenz wie BuGa 2011 mit all den Projekten der Nachhaltigkeit, große Zufriedenheit der Bürger/-innen und Tourismusattraktionen
- BuGa 2031 Oberes Mittelrheintal als positives Ziel mit vielen Visionen
> 170606-Bürgersprechstunde-3

Antenne Koblenz 98,0 am 06.06.2017 (Dauer 04:02 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Chancen für Koblenzer Seilbahn über bisherige Betriebsgenehmigung 2026 hinaus durch ggf. BuGa 2031 Oberes Mittelrheintal
- Bei BuGa 2031 Koblenz-Präsentation als “Großfestung/Festungsring” durch Festung Ehrenbreitstein, Fort Konstantin, Fort Asterstein und Feste Franz
- Machbarkeitsstudie zur BuGa 2031 der Planer im Herbst 2017
- Unesco-verträglichere Umbaumaßnahmen der privatwirtschlich finanzierten Koblenzer Seilbahn durch die Betreiber-Firma Doppelmayr
- Hinweis auf Sequenz (3): Chancen für BuGa 2031 Oberes Mittelrheintal
> 170606-Bürgersprechstunde-2

Antenne Koblenz 98,0 am 06.06.2017 (Dauer 04:06 Minuten)
Pia Pietsch, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Zu Koblenzer Events am vergangenen Pfingst-Wochenende
- “Kaiserin Augusta-Fest” als Koblenzer Betrag zum Welterbe-Tag der Unesco mit tausenden Gästen, ausgelassener Stimmung und viel ehrenamtlichem Engagement sowie “Baumpflanzung” mit Ratsherrn Gniffke
- “Christus-Fest” an Pfingsten als Betrag “500 Jahre Martin Luther” auf der Festung Ehrenbreitstein als “kleiner Kirchentag” mit Ökumenischem Gottesdienst zur Unterstreichung der Gemeinsamenkeiten
- Bierbörse mit 500 Biersorten
- Hinweis auf Sequenz (2): Koblenzer Seilbahn
> 170606-Bürgersprechstunde-1-1
6
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Baumpflanzung mit Ratsherrn Gniffke im Anschluss an die Eröffnung des “Kaiserin Augusta-Fest”, Koblenz 04.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 01:14 Minuten)
> apfelbaum
6
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Eröffnung des Koblenzer “Kaiserin Augusta-Fest” mit anschließender Baumpflanzung mit Ratsherrn Gniffke und Rundgang in den Kaiserin August-Anlagen, Koblenz 04.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 08:08 Minuten)
> augustafest
6
Juni
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Dienstag 06.06.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8.20 Uhr: Radio-Bürgersprechstunde Antenne Koblenz 98,0
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 12 Uhr: Verkehrspolitisches Gespräch
- 14 Uhr: Interne Besprechung
- 14.30 Uhr: Jour fixe Gemeinschaftsklinikum
- 16 Uhr: Stadtteil-Bürgersprechstunde Wallersheim, Lützel und Neuendorf, Grundschule Wallersheim, Kammertsweg 27, Lehrerzimmer
- 18.30 Uhr: Grußwort Eröffnungsfeier der 15. IVV-Olympiade des Volkssportvereins “Schnelle Füße”
weiter… »
5
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.06.2017
Mit Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

5
Juni
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Ausstellungseröffnung “Rückschau – Bedeutende Künstler aus der Geschichte der AKM”, Koblenz 03.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 07:41 Minuten)
> akm
4
Juni
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 29. Mai 2017
Einige Ernennungen verdienter Mitarbeiter/-innen, interne Vorbereitungsrunde, Leitung der Stadtvorstandssitzung; am Nachmittag interne Gespräche und eine kurze Sondersitzung des Werkausschusses Koblenz Tourismus, um den weiteren Betrieb des Kulturcafés im Forum Confluentes zu klären.
Dann habe ich den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Thüga Dr. Cord zu Gast, der sich mit mir als Aufsichtsratsvorsitzender der Thüga über einige aktuelle Themen abstimmen will.
Nach der Aktenarbeit geht es ins Schloss, wo ich die Eröffnung des 25. Internationalen Gitarrenfestivals vornehme. In meiner englischsprachigen Rede vor rund 300 internationalen Gitarren-Studierenden betone ich, dass es sich um das bedeutsamste und größte Gitarrenfestival der Welt handelt (vergleiche auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 31.05.2017, Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=115548 ).
weiter… »