Donnerstag 07.07.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz; Schulferien):

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: BuGa Jour fixe
  • 10 Uhr: Gespräch mit Landtagsabgeordnetem
  • 11 Uhr: BuGa-Termin “Führung auf der Seilbahn”
  • 15 Uhr: Mediengespräch
  • 17 Uhr: Grußwort Ausstellungseröffnung Ralf Godde, Florinskirche
  • 19 Uhr: Vortragsreihe “Historische Gärten”, 3. Vortrag: “Peter Joseph Lenné und die Gartenkunst seiner Zeit”, Schloss Stolzenfels

Freitag 08.07.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz; Schulferien):

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: Jour fixe Zentralplatz und Wirtschaftsförderung
  • 9.30 Uhr: “Bedeutung der BuGa für die Städtebauliche und Wirtschaftliche Entwicklung von Koblenz”, Tagung RheinEnergie Köln, OB-Fachvortrag
  • 11 Uhr: Gespräch mit Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz
  • 12.15 Uhr: Begrüßung des 1,5 Millionsten BuGa-Gast, Eingang Schloss
  • 14 Uhr: Mayen; Besuch des “echten Schängels”, Rudolf Dany
  • 16 Uhr: 50. Geburtstag des Heimatmalers Ralf Godde
  • 19 Uhr: Ausstellungseröffnung “Mächtige Köpfe – Bildsignale 2011, Festung Ehrenbreitstein, Turm Ungenannt

Samstag 09.07.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz; Schulferien):

  • 15 Uhr: Kirchliche Trauung eines Stadtratsmitglieds
  • 18 Uhr: Sommerfest Alt-Herren-Corps (AHC), Mülheim -Kärlich
  • 20.00 Uhr: Viertelfinale Frauen Fußball-WM Deutschland./. Japan, Public Viewing, Mercedes Benz

Sonntag 10.07.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz; Schulferien):

  • 11 Uhr: Die große BuGa-Schau mit Willi und Ernst, Sparkassentribüne, Festung Ehrenbreitstein
  • 12.15 Uhr: Sommerfest des Kreuzbund Stadtverband Koblenz e.V., Konradhaus
  • 15 Uhr: 3. Promenadenkonzert Förderverein Rheinanlagen e.V. Konzertmuschel, Rheinanlagen, Schirmherrin Ehefrau
  • 18 Uhr: SWR4 Deutsch Radio Philharmonie “Walzer am Rhein”, Schlossplatz Festung Ehrenbreitstein

Comments are closed