kb 1-homeZu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2009/2010: “`Kulturelle Bildung`am Beispiel der Stadt Koblenz” (3), 09.11.2009:

Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist seit elf Jahren als unbesoldeter, ehrenamtlicher Lehrbeauftragter an der akademischen Ausbildung an der Universität tätig.

In den ersten fünf Jahren lehrte er (ab 2002 als Honorar-Professor) Politologie in Gießen, nun seit sechs Jahren Soziologie in Koblenz.

Im diesjährigen Wintersemester 2009/2010 leitet er ein praxisbezogenes Seminar mit dem Titel „ `Kulturelle Bildung` am Beispiel der Stadt Koblenz “.

Über die  Grundlageneinführung der 3. Seminareinheit vom 09. November 2009 (Kulturland Rheinland-Pfalz) informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“ in Form einer Power Point Präsentation mit 15 Folien.
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht und noch in der Abstimmung stehende Seminarinhalte unerwähnt.

Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.

Die bisherigen zwei Seminarreader dieses Seminars (1) vom 26.10.2009 (Einführung/Strukturierung); (2) vom 02.11.2009 (Arbeitsplanung) sind auf dieser Internet-Plattform unter der Kategorie > Materialien JoHo ebenfalls eingestellt.

Durch Anklicken der abgebildeten Deckblatt-Folie sind alle 15 Folien in ihrer Abfolge einzusehen.

KulturelleBildung2009-11-09

Comments are closed