21 Nov.
Aktuelle Godde-Ausstellung “RheinZauber” bis 4. Dezember 2009 in Koblenz
Geschrieben in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo von joho | Keine KommentareBlick aktuell Nr. 47 vom 21.11.2009, S.4
21 Nov.
Blick aktuell Nr. 47 vom 21.11.2009, S.4
20 Nov.
Andreas Pecht – Kulturjournalist
pecht.info vom 20.11.2009
Artikelabdruck: Durch Anklicken Artikel bitte vergrößern
20 Nov.
Rhein-Zeitung 20.11.2009
Bitte Artikel durch Anklicken vergrößern
19 Nov.
Lefers/Hofmann-Göttig: Vertragsunterzeichnung und Pressekonferenz 19.11.2009
Bilder durch je Anklicken Bilder bitte vergrößern
Auszug aus der Presseerklärung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz vom 19.11.2009:
“Frank Lefers wird neuer Intendant der Rheinischen Philharmonie
„Mit Frank Lefers erhält die Rheinische Philharmonie in Koblenz einen Intendanten, der nicht nur über eine gründliche Erfahrung als Orchestermusiker verfügt, sondern auch die Orchesterverwaltung – durch verschiedenste Beschäftigungen auf unterschiedlichen Ebenen – quasi aus dem Effeff kennt. Ich bin sicher, dass das Staatsorchester in Koblenz unter der gemeinsamen Führung von Frank Lefers und dem Chefdirigenten Daniel Raiskin in eine gute und erfolgreiche Zukunft blicken kann.“ Das unterstrich Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der heute nach der Vorstellung des neuen Intendanten in der Orchesterversammlung, gemeinsam mit dem Chefdirigenten Daniel Raiskin Frank Lefers in Koblenz der Öffentlichkeit vorstellte. Der 44-jährige gebürtige Rheinländer Lefers wird sein Amt als Intendant in Koblenz zum 1. Februar 2010 antreten.
19 Nov.
Rhein-Zeitung 19.11.2009
19 Nov.
Rhein-Zeitung 19.11.2009
Durch Anklicken Artikel bitte vergrößern
19 Nov.
Rhein-Zeitung 19.11.2009
Bitte durch Anklicken Artikel vergrößern
19 Nov.
Durch Anklicken bitte Artikel vergrößern
Durch Anklicken bitte Artikel vergrößern
19 Nov.
Donnerstag 19. November 2009: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig:
18 Nov.
LokalAnzeiger Der Schängel, 18.11.2009, S. 11
Durch Doppelklick bitte Artikel vergrößern
18 Nov.
Dem zukünftigen Koblenzer Oberbürgermeister Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (OB-Amtsantritt: 01.05.2010) wird der rheinland-pfälzische Regierungssprecher Walter Schumacher als Kulturstaatssekretär nachfolgen.
Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Kultur-Ministerin Doris Ahnen heute am 18.11.2009 in Mainz mit.
18 Nov.
Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2009/2010: “`Kulturelle Bildung`am Beispiel der Stadt Koblenz” (4), 16.11.2009: Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist seit elf Jahren als unbesoldeter, ehrenamtlicher Lehrbeauftragter an der akademischen Ausbildung an der Universität tätig.
17 Nov.
Terminhinweis auf Pressekonferenz in Koblenz
Das Koblenzer Staatsorchester der Rheinischen Philharmonie wird wieder einen eigenen Intendanten haben.
Nachdem die betreffende Person dem Orchester und dem Vorstand vorgestellt wurde, wird sie vom Vorsitzenden der Findungskommission, Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und dem Chefdirigenten Daniel Raiskin auch der Öffentlichkeit im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt werden am
Medien-Vertreterinnen und Medien-Vertreter sind herzlich dazu eingeladen.
17 Nov.
Rhein-Zeitung 17.11.2009
Bitte durch Anklicken Artikel vergrößern
17 Nov.
Pressemitteilung der Stiftung Hambacher Schloss, 16.11.2009
16 Nov.
TV-Mittelrhein, 15.11.2009 (Dauer 2:03 Minuten)
Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein-Video starten
16 Nov.
Antenne Koblenz 98,0, 16.11.2009, 9.40 Uhr (Dauer 02:14 Minuten)
Hofmann-Göttig Interview zum TuS-Stadionbau und zur Weiterführung der Wählerinitiative in 2010 als Beraterkreis
Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten
16 Nov.
Antenne Koblenz 98,0, 16.11.2009, 7.43 Uhr (Dauer 02:19 Minuten)
Hofmann-Göttig Interview zur Weiterführung der Wählerinitiative als Beraterkreis im Jahr 2010
Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten
16 Nov.
Rhein-Zeitung 16.11.2009
Bitte durch Anklicken des Artikels vergrößern
16 Nov.
Rhein-Zeitung 16.11.2009
16 Nov.
Rhein-Zeitung 16.11.2009
Bitte durch Anklicken Artikel vergrößern
15 Nov.
Bitte durch Anklicken Dokument entfalten
15 Nov.
Montag 16. November 2009: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
Dienstag 17. November 2009: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Mainz):
15 Nov.
Montag 9. November
Der Tag wird mit meinem dritten Wochenseminar an der Uni in Koblenz eröffnet. Dieses mal ist der Schwerpunkt meiner Vorlesung das Thema „Kulturelle Bildung in Koblenz“ (Power point Vortrag ist bei www.hofmann-göttig.de dokumentiert , siehe Kategorie > Materialien von JoHo).
Anschließend führe ich in Koblenz einige politische Gespräche. Am Nachmittag leite ich im Schloss Engers eine Gesellschafterversammlung des Musikfestivals Rhein-Vokal und die Vorstandssitzung der Landesstiftung Villa Musica. Wie häufig geht es in solchen Gremiensitzungen um Haushaltskontrolle und programmatische Vorhaben.
Dienstag 10. November
In Mainz gibt es eine Reihe unterschiedlicher Rücksprachen. Dabei wird auch eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Der frühere Grundsatzreferent von Staatsministerin Malu Dreyer, Perry Golly, wird ab Dezember meine Koblenzer Termine, die im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als künftiger Koblenzer OB stehen, als Praktikant vorbereiten und betreuen.
15 Nov.
Hinweis:
Wegen unterschiedlicher Anfragen der Bedarfe an biographischen Texten des zukünftigen Koblenzer Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig, wurde die Homepage www.hofmann-goettig.de bei der entsprechenden Kategorie > Profil aktualisiert durch folgende Neueinstellungen:
Bei Nachfragen oder Wünschen nach Autogramm-Karten bitten wir um eine Email an:
Herzog.Hofmann-Goettig@t-online.de
14 Nov.
Blick aktuell, Nr. 46 (vom 14.11.2009), S. 4
Durch Anklicken Artikel vergrößern
14 Nov.
Blick aktuell Nr. 46 vom 14.11.2009, S. 32
Durch Anklicken bitte Artikel je vergrößern (2-teilig)
Zusatzbild der Journalistin Barbara Senger
14 Nov.
Rhein-Zeitung 14.11.2009
14 Nov.
Rhein-Zeitung 14.11.2007
Bitte durch Anklicken Artikel vergrößern
13 Nov.
www.hofmann-goettig.de hat weitere sieben Medien-Ergänzungen bekommen mit sieben Audio-Dateien von Antenne Koblenz 98,0: mit Berichterstattungen, Statements und Interviews vom OB-Wahlabend 27.09.2009 und “dem Tag danach” 28.09.2009, mit Einschätzungen der Ergebnisse, mit Bilanz und Perspektiven der Arbeit bis 01.05.2010, mit programmatischen Aussagen auch über die Weiterführung der “Wählerinitiatiative” als Beraterkreis – vom zukünftigen Koblenzer Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig,