Archiv fuer Medien/Presse zu JoHo Kategorie
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 18.09.2013, S.3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

17
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 17.09.2013
” Gemeinsame Kommunale Teilhabeplanung: Zukunftskonferenz entwickelt Ziele
Am 25.09.2013 findet von 9:30 bis 17:00 Uhr die Zukunftskonferenz zur gemeinsamen Kommunalen Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz im Bundesarchiv und im Jubüz auf der Karthause statt. Ziel der gemeinsamen Kommunalen Teilhabeplanung ist der Erhalt und die Förderung der Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben in der Versorgungsregion des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Mit der Eröffnungsveranstaltung Mitte April 2013 in Mendig begann die intensive Arbeit. Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren, Angehörigen und Betroffenen wurde die aktuelle Situation von Menschen mit Behinderungen in der Region untersucht. Nun sollen zentrale Ergebnisse den beteiligten Personen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt werden.
Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig wird Eva-Maria Keßler vom beauftragten Sozialplanungsbüro Transfer – Unternehmen für soziale Innovation – aus Wittlich die bisherigen Ergebnisse allgemeinverständlich vorstellen. Im Anschluss daran werden die Teilnehmer der Zukunftskonferenz in vier moderierten Arbeitsgruppen Ziele zu den Themenfeldern der Teilhabeplanung – Frühförderung und Schule, Arbeit und Tagesstruktur, Wohnen und Freizeit sowie Ehrenamt und Selbsthilfe – entwickeln. Hierbei geht es um zentrale Fragen „Wie soll die Situation für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen in der Region sein? Was soll konkret erreicht werden?
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.09.2013, S. 26
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

17
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 17.09.2013, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.09.2013, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

16
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.09.2013, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

16
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Super Sonntag, Koblenz 14.09./15.09.2013, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 1; S. 14
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 14

15
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 25
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 28
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 14.09.2013, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.09.2013, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.09.2013, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.09.2013, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.09.2013, S. 25
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.09.2013, S. 24
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 13.09.2013
” Rat beschließt Verkauf der aufgegebenen Museums- und Bibliotheksgebäude an Görlitz-Stiftung
Mit dem Neubau des Forum Confluentes haben Stadtbibliothek und Mittelrheinmuseum neue zeitgemäße Standorte bekommen. Ein Baustein zur Finanzierung war der Verkauf der Altstandorte. Daher hat die Stadt die drei alten Gebäude, Bürresheimer Hof, Altes Kaufhaus und Dreikönigenhaus, in einem öffentlichen Interessenbekundungsverfahren ausgeschrieben. Sechs Angebote gingen bei der Stadt ein.
Es gab nur einen Bieter, der alle Gebäude übernehmen wollte und zu dem mit seinem Konzept hochschulnaher Nutzungen überzeugen konnte. Die Görlitz-Stiftung möchte mit ihrem „Institut für soziale und nachhaltige Unternehmensführung“ in das Dreikönigenhaus einziehen. Der Bürresheimer Hof soll zu einem studentischen Apartmenthaus umgebaut werden und das Alte Kaufhaus soll als Veranstaltungsstätte dienen.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.09.2013, S. 28
Mit Doppelklick bitte Anzeige vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.09.2013, S. 34, S. 38
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 34

Seite 38 Programm
weiter… »
13
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.09.2013, S. 26
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

13
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.09.2013, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

12
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 12.09.2013
” Koblenzer Stadtrat im September – Rat beschließt neue Adresse für das Rathaus
In der von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig geleiteten ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause wurden 23 Tagesordnungspunkte in öffentlicher Sitzung behandelt. Ein wichtiges Ergebnis: Das Koblenzer Rathaus bekommt eine neue Adresse. Die Rathausgebäude und der berühmte Schängel-Brunnen liegen künftig am „Willi-Hörter-Platz“. Willi Hörter war zeitlebens mit seiner Heimatstadt verbunden. Vom 1972 bis 1994 war er Oberbürgermeister der Stadt. 1995 ernannte ihn der Stadtrat zum Ehrenbürger. Sein Name ist untrennbar mit der Vollendung des Wiederaufbaus von Koblenz verbunden. Wie der OB in der Sitzung bekannt gab, wird die Stadt mit einem Empfang der Witwe Hörters sowie Familienangehörigen, Freunden und Weggefährten am 20. September die Neubenennung feiern. Der Stadtrat hat sich einstimmig für die Umbenennung ausgesprochen.
weiter… »