Archiv fuer April, 2014

Der Karthäuser, Ausgabe 5, 14. Jahrgang, April 2014, S. 1; S. 8

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

kart ausg. 5, 14. Jahrg. S. 1 4-2014 Sportlerehrung

Seite 8

kart 4-2014, S. 8 Sportlerinehrung

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.04.2014

” Toilettenzugang für Spielplatz Werk Bleidenberg

Dass der Spielplatz am Werk Bleidenberg auf dem Festungsplateau sich größter Beliebtheit erfreut, ist unbestritten. Allerdings stellte sich des öfteren auch die Frage: Wohin, wenn man mal „wohin“ muss?

Im vergangenen Jahr konnte dank der Kostenübernahme der Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. eine mobile Toilettenanlage aufgestellt werden und während der Saison im Werk Bleidenberg, die vom Frühjahr bis in den Herbst läuft, betrieben werden.

Ausgehend von der im vorigen Jahr bewiesenen hohen Nachfrage, wurde einer dauerhaftere Lösung gesucht und die dafür notwendigen Investitionen getätigt. In Zusammenarbeit des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales, dem Zentralen Gebäudemanagement und dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen wird ab dem 13. April bis zum 26. Oktober, montags bis sonntags, die WC-Anlage im Gebäude des Werks Bleidenberg auch für Spielplatzgäste zur Verfügung stehen. Eine hierfür erforderliche, kleinere Baumaßnahme ist bereits abgeschlossen. Geöffnet werden die WCs um 10:00 Uhr und stehen in der Regel bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Abweichungen können sich abends durch Veranstaltungen im Werk Bleidenberg ergeben.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zeigte sich froh über die neue Regelung: „Eine solche Lösung, von der morgendlichen Öffnung, über den Schließdienst bis hin zur täglichen Reinigung, ist letztlich eine komplexere Angelegenheit, wie es vielleicht nach außen wirken mag. Umso erfreulicher, dass wir nun insbesondere den vielen Spielplatzbesuchern einen erweiterten Komfort bieten können.“ 

Wortlaut und Fotos der Presseinformation der Koblenz-Touristik, 09.04.2014

” Moselsteig: Premiumwanderweg auch in Koblenz eröffnet

Nach der offiziellen Eröffnung des Gesamt-Moselsteiges gestern in Bernkastel-Kues wurde der neue Premiumwanderweg heute symbolisch auch in Koblenz eröffnet. Eine Aufgabe, die Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gerne übernommen hat, freut er sich doch gleich aus mehreren Gründen über die Eröffnung: „Zum einen, weil der Moselsteig das Angebot in Koblenz komplettiert und wir nun auch moselseitig über eine sehr reizvolle Wanderroute verfügen. Zum anderen ist Koblenz nun an den dritten Premiumwanderweg angebunden, das können nicht viele Städte von sich behaupten“, so das Koblenzer Stadtoberhaupt. „Der Rheinsteig, der Rhein-Burgen-Weg und der neue Moselsteig sorgen für eine weitere Steigerung der Attraktivität der Stadt Koblenz und der Region“, so Hofmann-Göttig weiter.

weiter… »

Der Karthäuser, Ausgabe 5, 14. Jahrgang, April 2014, S. 2; S. 14; S. 17

Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern (3-teilig)

Seite 14

kart 4-2014, S. 14 Karneval

Seite 2

kart 4-2014, S. 15 Karneval 2

Seite 17

kart 4-2014, S. 17 Karneval 3

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.04.2014

” Stadtrat im Überblick

Zu seiner vorletzten Sitzung in der laufenden Wahlperiode kam heute der Koblenzer Stadtrat zusammen. Die Tagesordnung umfasste 18 Beschlussvorlagen der Verwaltung, 17 Anträge und 23 Anfragen der Ratsfraktionen.

Ein wegen seiner Zukunftswirkung sicherlich zentraler Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Verabschiedung des Wohnraumversorgungskonzeptes für die Stadt Koblenz. Das unter der Projektkoordination des Amtes für Stadtentwicklung und Bauordnung entstandene 98seitige Konzept stellt Angebote und Bedarfe auf dem Wohnungsmarkt der Stadt Koblenz dar und gibt Hinweise und Empfehlungen für einen bedarfsgerechten Wohnungsbau. Die im Wohnraumversorgungskonzept dargelegten Grundlagendaten, Prognosen und Handlungsempfehlungen sind bei allen Entscheidungen und Maßnahmen der Stadtverwaltung, die Relevanz für die Wohnraumversorgung haben, als Abwägungsmaterial zu berücksichtigten, wozu insbesondere die städtische Bauleitplanung gehört. Weiterhin empfiehlt sich das Wohnraumversorgungskonzept den privaten Akteuren auf dem Wohnungsmarkt als Informations- und Handlungsgrundlage.

weiter… »

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.04.2014

” Wahlausschuss tagte

In seiner gestrigen Sitzung hatte der Wahlausschuss der Stadt Koblenz unter Vorsitz von Oberbürgermeister Prof Dr. Joachim Hofmann-Göttig über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 25. Mai diesen Jahres zu entscheiden. Durchgeführt werden neben der Wahl zum Stadtrat noch die Wahlen von Ortsvorstehern und Ortsbeiräten in acht Ortsbezirken. Insgesamt war über 44 Wahlvorschläge zu entscheiden, die alle zur Wahl zugelassen wurden. Zur Wahl für den Stadtrat stellen sich demnach zehn Parteien und Wählergruppen, nämlich die SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BIZ, FDP, FBG, DIE LINKE, AfD, Ich tu´s und Schängel für Koblenz.

Per Öffentlicher Bekanntmachung werden in Kürze die Einzelbewerber der jeweiligen Wahlvorschläge bekannt gegeben. 

Auszug: Wortlaut und Fotos der Presseinformation der Koblenz-Touristik, 09.04.2014

Fotos: Koblenz-Touristik/Frey

ko tou 9.4.2014 Foto 1koutou 9.4.2014, Foto 2

 

Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern (2 Fotos)

” Koblenz-Kongress präsentiert Rekordzahlen
Tagungsstandort Koblenz liegt weiter im Trend

Der Tagungsstandort Koblenz erfreut sich weiter großer Beliebtheit, das belegen eindrucksvoll, die jetzt von Koblenz-Kongress vorgelegten Zahlen für 2013. Im vergangenen Jahr haben in den von Koblenz-Kongress vermarkteten Locations (Rhein-Mosel-Halle, Kurfürstliches Schloss, Veranstaltungsfoyer Forum Confluentes) insgesamt 361 Veranstaltungen mit über 231.000 Besuchern stattgefunden. Das sind so viele Besucher wie nie zuvor. Alleine in der Rhein-Mosel-Halle wurden über 198.000 Besucher gezählt, das entspricht einem Zuwachs von knapp 70% gegenüber 2009 (2009: 117.000).

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 09.04.2014, S.16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 9.4.2014, S. 16 Metternich

Rhein-Zeitung, Koblenz, 08.04.2014, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 8.4.2014, S. 13 Rübenach391ed18720f68a64

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 08.04.2014, ca. 8.51 Uhr (Dauer 05:33 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zum neuen Koblenzer City-Manager Claus Hoffmann und seinen Aufgaben
  • Stand und realistische Aussicht auf ein neues, auch durch das Land Rheinland-Pfalz gefördertes Koblenzer Hallenbad bis 2017/18

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>  140408 Alexander Groschopp Interview Antenne Koblenz 3

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 08.04.2014, ca. 8.37 Uhr (Dauer 04:05 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zum großen Erfolg der Welturaufführung “Brunnensinfonie” am 5.4.2014 in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle, einem Geschenk an die Stadt Koblenz
  • Zur großartigen Ehrenamtskultur in Koblenz
  • Hinweis auf Sequenz (3): Neuer Koblenzer City-Manager Claus Hoffmann

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>  140808 Alexander Groschopp Interview Antenne Koblenz 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 08.04.2014, ca. 8.25 Uhr (Dauer 03:27 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur realistischen Aussicht auf einen neuen Koblenzer Sportplatz für FC Germania Metternich

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

140408 Interview Alexander Groschopp Antenne Koblenz 1

Auszug: Wortlaut und Fotos der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 07.04.2014

pe 7.4.2014, foto 2 rechtsamtpe 7.4.2014, foto 1 rechtamt

Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern

” Rechtsamt unter neuer Leitung

Den heutigen Stadtvorstand konnte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit einer erfreulichen Personalie beginnen: Er übertrug Thomas Schleiffer die Leitung des städtischen Rechtsamtes und wünschte ihm viel Glück und Erfolg in der neuen Position. Schleiffer rückt damit auf den Posten des bereits in den Ruhestand verabschiedeten Achim Gebel.

Der 49jährige Thomas Schleiffer studierte Jura in Bonn und absolvierte sein Referendariat am OLG Koblenz. Nach Abschluss des 2. Staatsexamens begann er 1993 seinen Dienst als Jurist beim Rechtsamt der Stadt Koblenz, dessen stellvertretender Leiter er 2004 wurde. Nun also leitet Schleiffer das Rechtsamt mit seinen 12 Beschäftigten, welches die komplette Bandbreite juristischer Beratung und Unterstützung aller städtischen Ämter und Eigenbetriebe sowie der kommunalen Gremien, sicherstellt.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.04.2014, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 7.5.2014, S. 11 BUND-2a331a14a3dee680

Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.04.2014, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 7.4.2014, S. 12 Brunnensinfonie1508c7763d28711a

Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.04.2014, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 7.4.2014, S. 13 Rheinsteig-Erlebnislauf744a60c5ca8820dd

Online-Auftritt der Koblenzer Brunnensinfonie, 06.04.2014

Quelle Link: http://www.brunnensinfonie-koblenz.de/

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Brunnensinfonie online 6.4.2014 Danke

Super Sonntag, Koblenz 05./06.04.2014, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 6.4.2014, S. 12 Helga Schneider

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 07.04.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: Stadtvorstand
  • 24 Uhr: Grußwort Verabschiedung des Generalstaatsanwalts Erich Jung und Einführung seines Nachfolgers Dr. Jürgen Brauer
  • 15.30 Uhr: Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats
  • 16 Uhr: Ältestenrat
  • 17 Uhr: Interne Besprechung

    weiter… »

Blanko Info

Montag  31. März 2014
Bei der Amtseinführung von Thomas Fischbach zum Leiter der Polizeidirektion Koblenz und Manuel Wehrmann zum Leiter der Polizeiinspektion 1 in Koblenz durch Polizeipräsident Wolfgang Fromm habe ich Gelegenheit, ihn für seine vorbildlich bürgerfreundliche Petitionsarbeit zu würdigen. Das ist wirklich hervorragend.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 3 Interview

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 1; S. 6

Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

ba 5.4.2014, S. 1 zu S. 6 Weinprobe

Seite 6

ba 5.4.2014, S. 6 Koblenzer Winter

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 1; S. 2

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Hans-Werner Heepenstrick

Seite 1

ba 5.4.2014, S. 1 zu S. 2 City-manager

Seite 2

ba 5.4.2014, S. 2 neuer City-Manager

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 2 Mdb Büro

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 4 Bürgerbeteiligung

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 7 Polizei

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 10 Leiter Wirtschaftsförderung

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 28

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 28 Sportehrennnadel

Blick aktuell, Koblenz 05.04.2014, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 5.4.2014, S. 12 Bürger-Spechstunden

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.04.2014

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/linksrheinisch/126-linksrheinisch/32388-rheinsteig-erlebnislauf-vor-ostern.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1

rem 2.4.2014 Erlebnislauf -1

Teil 2

rem 2.4.2014, erlebnislauf-2