Neu-Ob-Wochenbericht-Symbol1

Montag 2. April 2018 (Ostermontag)
Wir nutzen den Tag ohne öffentliche Termine für private Besuche.

 

Dienstag 3. April 2018
Morgens treffe ich meinen zukünftigen OB-Nachfolger  zum Routinetermin. Anschließend leite ich die Sitzung des Stadtvorstands.
Dann geht es  nach Metternich zum Uni-Campus, wo ich als OB das letzte mal die Erstsemester begrüße (vergleiche auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 03.04.2018, Quelle Link:  http://www.hofmanngoettig.de/?p=122040 ). Ich mache das gern, um zwei Botschaften unter zu bringen, erstens: Ihr könnt Zweitwohnsitzsteuer sparen, indem Ihr Euch mit Erstwohnsitz in Koblenz anmeldet (was für die Stadt gut ist, wegen unserer damit höheren Anteile an den Bundessteuern), zweitens: Koblenz ist eine Stadt zum Wohlfühlen und zum Bleiben (was gut ist für unsere demographische Entwicklung). Wir bieten auch viel: Vor allem unsere Willkommenskultur für Menschen, die sich integrieren wollen.
Dann geht es zurück ins Rathaus zu internen Besprechungen und Aktenarbeit.

Mittwoch 4. April 2018 (Urlaub)
Meinen “Oster-Urlaub” habe ich dieses Jahr der Stadt “geschenkt”, aber diesen Tag nutzen wir für Vorbereitungen für das “Leben nach der OB-Zeit”.

Donnerstag 5. April 2018
Interne Besprechungen im Rathaus und Aktenarbeiten stehen an.
Es kommen sodann Vertreter aus der Landesbibliothek, um mir sehr anschaulich die belastende Situation rund um den Bahnhofsvorplatz zu schildern. Wir kennen das Problem und hoffen auf Erkenntnisse im Zuge der vom Stadtrat beschlossenen Expertenanhörung im Sozialausschuss des Stadtrats.
Nach einem weiteren Gespräch mit einem Ratsmitglied breche ich in die Geschäftsstelle meiner „JoHo-Schängel-Stiftung“ auf, der Steuerberaterkanzlei Alexandra Künster in der Mainzer Strasse. Dort führen wir unsere traditionelle „Jahres-Ausschüttungsveranstaltung“ durch. Ich ziehe eine kleine Bilanz der Entstehung der Familien-Stiftung und der bisherigen Arbeit (vergleiche auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 06.04.2018, Quelle Link:  http://www.hofmanngoettig.de/?p=122055 ), bevor die Vertreterinnen und Vertreter der 14 diesjährig geförderten Projekte ihre Arbeit eindrucksvoll schildern und wir als Vorstand jeweils kurz begründen, warum uns diese Projekte förderungswürdig erscheinen. Ich freue mich, dass diesmal die Kernfamilie in drei Generationen vollständig anwesend ist. Damit hat es etwas besonderes auf sich: bei meinet für den 29. April 2018 ab 11 Uhr in der „Langen Linie“ (Festung Ehrenbreitstein) geplanten Foto-Ausstellung „Geliebtes Koblenz“ spielt die “dritte Generation” auch eine besondere Rolle. Mehr will ich heute noch nicht verraten. Die Ausstellung ist für die „JoHo-Schängel-Stiftung“ auch für die Zukunft sehr wichtig, denn der Erlös aus dem Verkauf der Bilder und der Kataloge fließt voll in die Stiftungs-Kasse – eine Win-Win-Situation, weil die Bild-Käufer/-innen dekorative Bilder und einen wertigen Katalog bekommen. So erzielt die Stiftung Einnahmen für die künftigen Ausschüttungen.

Freitag 6. April 2018
Interne Rücksprachen im Rathaus, insbesondere zur Vorbereitung der Stadtvorstandssitzung.
Dann werde ich in Arzheim erwartet, wo ich mich mit einigen Vertretern des Heimatvereins treffe, um über die künftige Gestaltung des „Dorfplatzes“ gemeinsam mit dem Werkleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und Bestattungswesen zu sprechen.
Am Nachmittag habe ich mit Sparkassenchef Matthias Nester und dem Vorstand des Fördervereins Barbara-Brunnen einen Ortstermin anlässlich einer Spendenübergabe der Sparkasse.
Der Arbeitstag wird mit Aktenarbeit abgeschlossen.

Samstag/Sonntag 7./8. April 2018
Die letzten Tage meiner OB-Amtszeit ohne öffentliche Termine nutze ich für Aktenarbeit, dann ist die “Osterpause” ja auch für alle vorbei …

Comments are closed