Archiv fuer September, 2011

Das Portal Koblenzerleben.de 27.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/experten-klaeren-beim-15-aids-und-hepatitisforum-auf

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1     

Teil 2

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 27.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/asterstein/sporthalle-asterstein-land-unterstuetzt

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 27.09.2011

Quelle Link: http://region-rhein.de/wirtschaft/102-wirtschaft/11248-renaissance-der-staedte.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 27.09.2011

Quelle Link: http://region-rhein.de/sport/104-sport/11231-sporthalle-asterstein-land-unterstuetzt.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung online 27.09.2011

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales/koblenz_artikel,-Standort-fuer-neues-Tierheim-scheint-gefunden-_arid,312747.html#articletop

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig; Foto Link nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen)

Teil 1 

  

 Teil 2

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 27.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1311

” Aktuelle Studie zur demographischen Alterungsdynamik und zur Wohnmobilität der Generation 50plus in Koblenz

(Koblenz: 27.09.11) „Die „Renaissance der Städte“ macht sich auch in Koblenz seit einigen Jahren in Form einer stabilisierten demographischen Entwicklung und einer offensichtlichen Trendumkehr der Stadt-Umland-Wanderungen zu Gunsten des Oberzentrums bemerkbar.“ stellt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit Blick auf die neueste Analyse der städtischen Statistikstelle fest.

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 27.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1305

” Sporthalle Asterstein – Land unterstützt
 
(Koblenz: 27.09.11) Viel Diskussionsstoff boten Spekulationen, dass Land könne sich aus der angekündigten Unterstützung der Stadt beim Bau einer neuen Sporthalle auf dem Asterstein zurückziehen. Wie bekannt, ist die derzeitige Situation des Schulsports für das Gymnasium Asterstein mehr als unbefriedigend. Man ist Mitnutzer der Realschule Plus-Halle, andere Schüler werden zur ehemaligen Uni-Sporthalle auf dem Oberwerth gebracht und für einen Teil muss der Sportunterricht schlichtweg entfallen. Die sanierungsbedürftige Halle auf dem Oberwerth dient zudem dem Sportbund als Trainingsort.

Um Klarheit in die Situation zu bringen, trafen sich dieser Tage die Staatsminister Dr. Carsten Kühl (Finanzen) und Roger Lewentz (Inneres/Sport) mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und dem Präsidenten des Sportbundes Fred Pretz. In dem Gespräch wurde von Seiten des Landes gegenüber der Stadt festgestellt, dass man an seine Zusage über drei Millionen Euro für einen Ersatzbau der auf dem Oberwerth wegfallenden Trainingskapazitäten der Sportverbände aufrecht hält. Eine Einigung von Stadt und Sportbund wurde besprochen, so dass die zugesagte Summe für das geplante Hallenneubauprojekt auf dem Asterstein verwendet werden kann.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.09.2011, S.41

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 26.09.2011

Quelle Link: http://region-rhein.de/sonstiges/108-sonstiges/11215-buergersprechstunden-des-ob-im-oktober.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Artikel Link nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen)

TV-Mittelrhein, Katrin Wolf, 21.09.2011

Mit diversen Stellungnahmen

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 02:20 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 26.09.2011

” Bürgersprechstunden des OB im Oktober
 
(Koblenz: 26.09.11) Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Besonders seine Sprechstunden in den Koblenzer Stadtteilen sind wegen der kurzen Wege sehr beliebt.

Die nächste Stadtteilsprechstunde für Ehrenbreitstein und Niederberg findet am Dienstag, 04. Oktober, von 16.00 bis 18.00 Uhr im Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204 statt.

Am Mittwoch, 19. Oktober ist der Oberbürgermeister im Rathaus zu sprechen. Von 14.00 bis 16.30 Uhr findet seine Bürgersprechstunde im Rathausgebäude I, im Saal 103 statt.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

  Wortlaut des Grußworts von OB Hofmann-Göttig in der Referenzbroschüre der Firma KANN Baustoffwerke, die offizieller Partner bei der Koblenzer BuGa ist, September 2011

„Koblenz verwandelt“ heißt der Slogan, mit dem wir  unsere Gäste aus nah und fern zur Bundesgartenschau 2011 empfangen. Wenn ich mich in unserer Stadt umsehe und umhöre, weiß ich, dass der Geist der Bundesgartenschau bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen ist und die „Verwandlung“ überzeugend stattgefunden hat: Wir Koblenzer stehen voll und ganz hinter „unserer“ BUGA, denn sie  nutzt unsere schöne Stadt mit ihrer einzigartigen Lage als Tor zur wunderbaren Landschaft des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Mit den Ausstellungsflächen rund um das Deutsche Eck, dem Kurfürstlichen Schloss sowie auf der Festung Ehrenbreitstein ist Koblenz ideal dafür geeignet, die wichtigste Leistungsschau des deutschen Gartenbaus würdig zu präsentieren. Das große Interesse der Besucherinnen und Besucher unserer BUGA hat gezeigt, dass wir alles richtig gemacht haben: Mehr als 2 Millionen Menschen haben bis Ende August dieses Jahrhundertereignis für unsere Stadt bereits besucht, auf die großartige Resonanz sind wir Koblenzerinnen und Koblenzer sehr stolz!
Wir nutzen die Marke „Bundesgartenschau“ für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung, denn viele städtebauliche Veränderungen geben unserer Stadt ein modernes Gesicht und steigern die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger: „Koblenz verwandelt“ sich also im positiven Sinne. Auch die Firma KANN Baustoffwerke hat als offizieller Partner der BUGA sehr engagiert und professionell an der Realisierung vieler Plätze, Gärten und Wege mitgearbeitet und so mitgeholfen, dieser Bundesgartenschau ein einzigartiges Gesicht zu gegeben. 
 Als Oberbürgermeister von Koblenz danke ich dem Unternehmen dafür und freue mich sehr über das, was in den vergangenen Jahren hier in Koblenz an bleibenden Werten geschaffen wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig “

Montag 26.09.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: Stadtvorstand
  • 12 Uhr: Verabschiedung Dagmar Barzen, Ernennung Uwe Hüser, Präsident SGD-Nord
  • 14 Uhr: Fortsetzung Stadtvorstand
  • 16 Uhr: Ältestenrat

weiter… »


Montag 19. September
Der Bürotag wird eröffnet mit einem Telefonat mit einem RWE-Vorstandsmitglied, in dem wir das weitere Vorgehen beim KEVAG-Verkauf abstimmen. Darüber werde ich im weiteren Verlauf des Tags Stadtvorstand und Ältestenrat informieren.
Im Ältestenrat bereiten wir vor allem die Nachmittagssitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Stadtrats (HuFa) vor.
Sodann tagt der Stadtvorstand, in dem wir vor allem den konsumtiven Teil des Nachtragshaushaltsentwurfs beschließen.
Am Nachmittag leite ich die Sitzung des HuFa.
Es wird spät, bis ich mich den Tagesakten zuwenden kann.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 1 und S. 2

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1                                                                                   Seite 2

  

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 1 und S. 6

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

Seite 6

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 47

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 24

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 44

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein, Wochenrückblick, Katrin Wolf, 24.09.2011

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 04:04 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Blick aktuell, Koblenz 24.09.2011, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 Bitte mit Doppelklick Foto vergrößern

Auszug aus dem Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz, 24.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1297

” Garten Herlet eröffnet

(Koblenz: 23.09.11) Jetzt auch offiziell eröffnet ist der Garten Herlet, ein GenerationenSchulGarten mitten in der Altstadt. Bereits im Jahre 1980 hatte Frau Agnes Herlet der Stadt Koblenz ein Grundstück geschenkt, mit dem Wunsch der Begrünung und Öffnung für ältere Menschen, soweit dies mit planerischen Vorstellungen der Stadt in Einklang stehe. Nach mehreren Bauvoranfragen und Planungen wurde 2009 im Stadtrat entschieden, das Grundstück als Grünfläche zu erhalten und als GenerationenSchulGarten zu nutzen.

weiter… »

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 24.09.2011

Quelle Link: http://www.regionrhein.de/sonstiges/108-sonstiges/11190-garten-herlet-eroeffnet.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Bild Link nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 25.09.2011

Quelle Link: http://www.prport.de/garten-herlet-koblenz-eroeffnet–pr62056.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern  (Artikel-/Foto Links nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen)

symbol-audio-home

“Aufbruch trotz Finanzkrise”: Rede des Koblenzer OB Hofmann-Göttig beim Rheinland-Pfälzischen Städtetag 2011, Koblenz 23.09.2011

Mit Doppelklick bitte Audiodatei starten (Dauer: 31:57 Minuten) 

>   JoHo Rede Städtetag 23.9.11