27 März
Wochenbericht von OB Hofmann-Göttig: Montag 21.03. bis Sonntag 27.03.2011
Posted in Tagebuch/Wochenberichte by joho Keine Kommentare Mit Fotos
Mittwoch 23. März
Heute unterbrechen wir unseren Urlaub. Es steht ein Termin an, zu dem ich sowieso im Namen der BuGa GmbH, dessen Aufsichtsratsvorsitzender ich bin, hingefahren wäre: Der Saison-Eröffnung des Keukenhofs, unserem holländischen BuGa-Partner. Da ich eh an der holländischen Nordseeküste Urlaub mache, beträgt die Anreise nach Lisse/Keukenhof, südöstlich von Amsterdam nur 150 Kilometer. Dennoch brauchen wir über drei Stunden für die Anreise, weil der Verkehr rings um Rotterdam und Den Haag selbst mittags recht heftig ist und wir, am Ziel angelangt, große Schwierigkeiten haben, den Parkplatz anzusteuern. Hohe Sicherheitsstandards, dem holländischen Königshaus und dem deutschen Bundespräsidenten mit Gattin geschuldet, sorgen für Verkehrsstaus. So nehmen wir im wahrsten Sinne in der letzten Minute im Festsaal Platz, um der offiziellen Eröffnungszeremonie mit der weltbekannten Blumenschau zu folgen.
Das diesjährige Thema ist „Deutschland, das Land der Dichter und Denker“. Bettina Wulff, die Frau des Bundespräsidenten Christian Wulf, ist Schirmherrin. Sie hält eine souveräne Rede, die uns beeindruckt. Beim anschließenden Empfang herrscht großer Andrang, so dass wir statt eines Small Talks mit den hohen deutschen Gäste lieber die Chance für einen VIP-Rundgang über den Keukenhof nutzen, der erst am Folgetag für die Öffentlichkeit geöffnet ist und in den nächsten zwei Öffnungsmonaten mit üblicherweise 800.000 Besucherinnen und Besuchern sich großer Beliebtheit erfreut.
Wir steuern selbstverständlich gezielt die BuGa-Koblenz-Präsentation an, nachdem wir schon am Haupteingang von einem sehr großen Plakat vom Deutschen Eck empfangen wurden. Die BuGa-Fläche ist ganz im Zeichen einer Vinothek gestaltet mit Tisch und Stühlen, vielen lediglich mit teilweise Tulpen bestückten Weinflaschen und einigen Koblenz-Fotos. Es soll Lust machen, den großen Bruder des Keukenhofs, die BuGa in Koblenz zu besuchen. Wir sind sicher: Viele Holländer werden zu uns kommen.
Wir werden auch noch in zwei Blumenhallen geführt mit je Tulpen/Hyazinthen und anderen Zwiebelgewächsen und Orchideen. Die wunderbaren Tulpen – und Hyazinthen-Arrangements in Farben und Formen sind ebenso überwältigend wie die prächtigen Orchideen-Darbietungen.
Ein Bild geht uns nicht aus dem Kopf: An einigen Stellen im Keukenhof-Park wird noch gearbeitet, was mich an den BuGa-Scherz erinnert:“ Der Bundespräsident kommt vorne herein und die Handwerker gehen gleichzeitig hinten heraus.“ So sei es immer bei solchen Ereignissen, wissen langgediente BuGa-Macher…
Sonntag 27. März
Das erste Mal seit zwanzig Jahren verfolge ich eine Landtagswahl in Rheinland-Pfalz (bei vorheriger Briefwahl) nicht im Lande, sondern am holländischen Urlaubsort – zum Energie-Auftanken, um mich für das BuGa-Halbjahr, bei dem ich keinen freien Tag haben werde, fit zu machen. In meiner beruflichen Eigenschaft als Wahlleiter für den linksrheinischen Wahlkreis bin ich vertretbar. Multimedial via Satellitenfernsehen und über Notebooks online erkundige ich mich über das Landesergebnis und das Ergebnis in Koblenz.
An diesem Tage gibt es nur einen Rundumsieger in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Der Abend zeigt, dass eine moderne Energiepolitik so schnell wie möglich ohne Atomkraft gerade nach den Ereignissen in Japan wieder im Zentrum des politischen Interesses steht. Ein Thema, das auch mir sehr wichtig ist, wie ich zuletzt bei der Montagskundgebung auf dem Jesuitenplatz vor zwei Wochen und bei der anschließenden Stadtratssitzung am 17.3.11 zum Ausdruck gebracht habe.
Ich nehme mir vor, morgen den neu gewählten künftigen Landtagsabgeordneten aus Koblenz Andreas Biebricher, Roger Lewentz und Nils Wiechmann zu gratulieren und ihnen die Fortführung der vertrauensvollen Zusammenarbeit für Koblenz anzubieten.
Fotos: Joachim Hofmann-Göttig
BuGa Koblenz 2011 Pavillon beim Niederländischen Keukenhof, Lisse
Comments are closed