28 Okt.
Kurz-Report von OB Hofmann-Göttig: Montag 22.10. bis Sonntag 28.10.2012
Posted in Tagebuch/Wochenberichte by joho Keine KommentareMontag 22. Oktober 2012
Einen ganz besonderen Termin bringt der Tageskalender: Ministerpräsident Kurt Beck verabschiedet auf der Festung Ehrenbreitstein, im Kuppelsaal, den bisherigen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGB) und nunmehr Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser und führt seinen Nachfolge Dr. Ulrich Kleemann ins neue Amt ein.
Abends habe ich ein Gespräch mit dem Deutschlandchef der Firma Doppelmayr über das weitere Vorgehen beim Seilbahnthema, über dessen Inhalt ich allerdings nichts berichten darf.
Dienstag 23. Oktober 2012
Als amtierender Vorsitzender leite ich die dreistündige Sitzung des Verwaltungsrats unserer Sparkasse. Das macht Freude. Die Sparkasse steht gut da und ist weiterhin die Nummer 1 der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Das verdanken wir tüchtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer guten Leitung.
Mittwoch 24. Oktober 2012
Nach zweijähriger Beurlaubung nehme ich wieder meine (unbezahlte, ehrenamtliche) Lehrtätigkeit als Honorarprofessor am Institut für Soziologie an der Universität Koblenz auf. Über 30 Studentinnen und Studenten interessieren sich für mein praxisorientiertes Seminar zum Thema “Bürgerbeteiligung am Beispiel der Stadt Koblenz”. Dabei entsteht ein Seminarreader, der gekürzt um die Teilnehmerliste (Datenschutz) auf dieser Info – Plattform dokumentiert ist, siehe Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=70902 bzw. rechte, vertikale Kategorie > Folien/power point JoHo, 25.10.2012.
Donnerstag 25. Oktober 2012
Nach vierjähriger Pause lassen wir eine Tradition wieder aufleben: Das jährliche Treffen der Koblenzer Behördenleiter/-innen. Ich berichte zur Stadtpolitik und wir bilden “einen runden Tisch” mit Kurzberichten aus allen Dienststellen, deren Vertreter/-innen anwesend sind (rund 40). Dabei wird deutlich, wie vielfältig die Verwaltungslandschaft in Koblenz ist.
Freitag 26. Oktober 2012
Justizminister Jochen Hartloff nimmt mich “auf die Rolle”: Bei der Verabschiedung des bisherigen Leiters der Koblenzer Staatsanwaltschaft und Amtseinführung des neuen bietet er mir an, ihn auf einer Rundreise durch Rheinland-Pfalz zu begleiten, um mich mit ihm davon zu überzeugen, wie segensreich die Einrichtungen von “Häusern des Jugendrechts” wirkt. In meiner Entgegnung zeige ich mich davon überzeugt, erinnere aber daran, dass die Zeiten vorbei sein müssen, in denen das Land gute Ideen hat, die zu finanziellem Mehrbedarf bei den Kommunen führen. Wenn das Land uns den Mehrbedarf erstattet, dann machen wir uns gern wegen dieses Projekts zur Nachahmung auf die Reise.
Samstag 27. Oktober 2012
Als Schirmherr gratuliere ich den Siegerinnen und Siegern des Junioren des 22. Qualifikationsturniers zur Deutschen Meisterschaft in karnevalistischen Tänzen auf Einladung der Ausrichters, der Narrenzunft Gelb/Rot e.V. in der Oberwerther Großsporthalle. Am Abend nehme ich ebenfalls als Schirmherr am 30. Geburtstag des deutsch-türkischen Begegnungsvereins Merhaba teil. Das ist einer der vielen Termine, die Gelegenheit geben, unsere guten Erfolge bei der Integration von Migrantinnen und Migranten heraus zu stellen.
Sonntag 28. Oktober 2012
Endlich habe ich wieder einmal Gelegenheit, ein Heimspiel der TuS Koblenz zu besuchen. Sie gewinnt mit einer insgesamt ansprechenden Leistung zur Freude der gut 1.700 Fans 2 : 0 gegen Eintracht Frankfurt II. Die VIP Lounche bietet Gelegenheit zum Fachsimpeln mit zahlreichen Bekannten. Es ist eine schöne Atmosphäre bei der TuS. Ich freue mich schon drauf, wenn ich das nächste Mal dabei sein kann.
Comments are closed