Blanko Info

Montag  18. November  2013
Ganztags Etatberatungen im Haupt- und Finanzausschuss (HuFa) des Stadtrats. Es zeigt sich erneut, wie gut es ist, dass wir mit einem, vom Stadtrat einstimmigen Eckwertebeschluss die Grundsatzfragen der künftigen Haushaltskonsolidierung beschlossen haben. So lassen sich viele Streitfragen vor diesem Hintergrund mit breiter Mehrheit entscheiden.

Dienstag  19. November  2013
Wir führen die Etatberatungen im HuFa fort. Die Stimmung ist kollegial und sogar fröhlich. So lassen sich auch schwierige Entscheidungen besser beraten.

Mittwoch  20. November  2013
Der Tag wird abgeschlossen mit dem Stiftertag der Universität Koblenz bei uns im Rathaus. Wieder einmal bin ich sehr beeindruckt von der großen Kreativität und der hervorragenden Qualität, die man an unserer Uni finden kann.

Donnerstag  21. November 2013 
Am Abend fahre ich nach Mainz in die Staatskanzlei und habe Gelegenheit, im kleinen Kreis von unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer aus erster Hand zu hören, wie die Koalitionsverhandlungen in Berlin laufen. Da sind auch spannende Themen für Koblenz dabei, wie z.B. die Bekämpfung des Bahnlärms im Mittelrheintal. Es gibt auch die Situation, mit ihr kommunal relevante landespolitische Themen, wie z.B. den Kommunalen Finanzausgleich zu erörtern. Es ist in diesem Jahr bereits das zweite Mal, dass ich Gelegenheit zum mehrstündigen Hintergrundgespräch mit unserer Ministerpräsidentin hatte. Ich finde es großartig, dass sie sich auch dafür die Zeit nimmt. Man merkt, dass sie langjährige Kommunalpolitikerin war.

Freitag  22. November  2013
Es gibt zwei besondere Termine: Am Nachmittag haben wir den Spatenstich für das neue Tierheim in Koblenz-Rübenach. Damit ist es jetzt in aller Öffentlichkeit klar: Das neue Tierheim kommt und wir brauchen noch weitere Spenden, damit es zweckmäßig und zumutbar wird für Mensch und Tier.
Am Abend eröffnen wir den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Viele Menschen sind unterwegs, so dass er voll und ganz von der Bevölkerung angenommen wird. Und: Besuche lohnen sich, wie wir bei einem mehrstündigen Rundgang sehen.

Samstag/Sonntag  23./24. November 2013
Keine beruflichen Termine, damit Zeit für Familie und für Aktenarbeit.

Comments are closed