Blanko Info

Montag 17. Februar 2014
Der Karneval wird immer intensiver und erreicht nun auch die Werktage. Am Abend bin ich bei der Verleihung des Goldenen Schängel auf der Karthause.

Dienstag 18. Februar 2014
Ein erfreulicher Termin in Mainz: Ministerpräsidentin Dreyer hat uns fünf Stadtspitzen der Oberzentren eingeladen, um über das Sonderförderprogramm Städtebau zu informieren. Anschließend nutze ich die Gelegenheit zu einem Vier-Augen-Gespräch mit der früheren Sozialministerin, um sie vom Fortschritt der noch von ihr angestoßenen Klinikfusion zu informieren.

Mittwoch 19. Februar 2014
In meiner Serie der regelmäßigen Firmenbesuche bin ich heute saisongerecht bei Festartikel Schlaudt. Auch hier ist es wieder einmal spannend, hinter die Kulissen schauen zu können.

Donnerstag 20. Februar 2014
Am Abend bin ich beim Sternewirt, einer Traditionsveranstaltung im Koblenzer Karneval, nun getragen von der Koblenzer Brauerei (früher Königsbacher).

Freitag 21. Februar 2014
Am Abend habe ich einen wahren Redemarathon: Um 17 Uhr spreche ich bei den Rotariern und nehme an der Siegerehrung des Rhetorik-Wettbewerbs im Historischen Ratssaal teil.
Um 19 Uhr eröffne ich im Mittelrhein-Museum die Ausstellung zehn Jahre Koblenzer Stadtfotograf.
Um 20 Uhr bin ich im Ludwigmuseum, um u.a. mit der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner und RZ-Chefredakteur Lindner über die Veränderung der Bürgerbeteiligung durch die Neuen Medien zu diskutieren.

Samstag 22. Februar 2014
Schon früh bin ich unterwegs. Im Forum Confluentes gebe ich RTL Luxemburg ein Fernsehinterview über unsere guten Erfahrungen mit der Seilbahn. Dort wird auch ein Seilbahnprojekt diskutiert.
Tagsüber treffen wir die Auswahlentscheidung über den/die neue Citymanager/-in.
Am Abend (bis sehr spät in die Nacht) nehme ich an der Karnevalsitzung des LCV im Circuszelt auf dem Wallersheimer Kreisel teil. Franz-Josef Möhlich und Anita Weis werden mit der Ehrenmütze ausgezeichnet, bei der ich auf Anfrage  die Laudatio halte.

Sonntag 23. Februar 2014
Der traditionelle Prinzen-Empfang im Historischen Ratssaal geht diesmal anders. Ich halte eine Büttenrede zur Begrüßung und der AKK-Präsident begegnet in Reimform (siehe auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 23.02.2014). Das närrische Publikum hatte seinen Spaß.

Comments are closed