13 Apr.
Kurz-Report von OB Hofmann-Göttig: Montag 07.04. bis Sonntag 13.04.2014
Posted in Tagebuch/Wochenberichte by joho Keine KommentareMontag 7. April 2014
Unser Stadttheater ist mal wieder die Bühne für eine große landespolitische Veranstaltung: Der Justizminister Jochen Hartloff verabschiedet den ehemaligen Generalstaatsanwalt in den Ruhestand und führt den Nachfolger ins Amt ein. Ich halte dort gern ein Grußwort und erinnere an unseren gemeinsamen Kampf für den Erhalt der „Justizhauptstadt Koblenz“ mit OLG und Generalstaatsanwaltschaft. Durch Zusammenhalt hat das zum Erfolg geführt und wir sind ein bisschen Stolz darauf.
Dienstag 8. April 2014
Gleich zwei Bürgersprechstunden an diesem TAg: morgens bei Antenne Koblenz als Radio-Bürgersprechstunde und nachmittags als Stadtteil-Bürgersprechstunde für die Stadtteile Altstadt, Mitte und Süd in der Comenius Hauptschule. Dies ist groß geschriebene Bürgernähe, was mir sehr wichtig ist.
Mittwoch 9. April 2014
Im von mir als Wahlleiter geleiteten Wahlausschuss wird es nun amtlich: Zur Stadtratswahl am 25. Mai 2014 treten zehn Parteien und Wahlgruppierungen an. Der Wahlzettel ist riesig. Wer nicht nur einfach ein Kreuz an einer Partei/Wählervereinigung machen möchte, sondern Personen wählen will, der macht am besten Briefwahl in aller Ruhe Zuhause. Das werde ich auch tun, weil ich parteiübergreifend die Persönlichkeiten wählen möchte, die mit mir gemeinsam Koblenz nach vorn bringen wollen.
Donnerstag 10. April 2014
Wir haben wieder einmal eine Mammut-Tagesordnung. Man merkt daran, dass die Kommunalwahlen bevorstehen.
Aber inhaltlich ist es wieder eine gute, sachliche Sitzung, mit der ich sehr zufrieden sein kann. Die Stimmung im Stadtrat hat sich schon in den letzten Jahren deutlich versachlicht. So macht es Freude, gemeinsam für Koblenz zu arbeiten.
Freitag – Sonntag 11. – 13. April 2014
Ohne beruflich öffentliche Termine, so Erledigung analoger und digitaler Akten.
Comments are closed