26 Aug.
(1) OB Hofmann-Göttigs Tagebuchnotiz der Reise nach Varazdin: Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Varazdin
Posted in Tagebuch/Wochenberichte by joho Keine Kommentare(1) OB Hofmann-Göttigs Tagebuchnotiz der Reise nach Varazdin: Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Varazdin/Kroatien
Quelle Link zur Städtepartnerschaft auf www.koblenz de: http://www.koblenz.de/stadtleben_kultur/partnerstaedte_varazdin_hr.html
Dienstag 26. August 2014 (Fahrt nach Varazdin, Kroatien)
5:10 Uhr Aufstehen, ohne Wecker, obwohl erst nach 0:30 Uhr die Lichter ausgingen, Reisefieber, gemütliche Vorbereitungen, eine Stunde Joggen (bei Dauerregen, ein erster Kampf gegen den inneren “Schweinehund”, aber gut für Kondition und Fitness).
8:00 Uhr Pünktliche Abfahrt, Ziel: unsere kroatische Partnerstadt Varazdin. Entfernung: Ca. 950 Kilometer im Norden des Landes Kroatien im Dreiländereck Österreich, Slowenien, Ungarn gelegen.
Ich habe mir vorgenommen, in meiner achtjährigen Amtszeit alle acht Koblenzer Partnerstädte zu besuchen. Zwei unserer Partnerschaften (Maastricht und Haringey) schwächeln “mangels Masse” in den Partnerschaftsvereinen. Die anderen sechs Partnerschaften laufen zufrieden stellend. Auch wegen der Kosten haben wir uns vorgenommen, auf Sicht keine weiteren Partnerschaften zu begründen, zumindest müsste dem diplomatischen Akt eine mindestens zehnjährige „Graswurzelpartnerschaft“ voraus gegangen sein. Wir sind uns im Stadtrat darüber einig, dass wir vor allem Partnerschaften wollen, die unsere Bürgerinnen und Bürger erreicht, z.B. auf der Ebene des Schüleraustauschs. Politische Delegationsreisen sollen auf ein Minimum (z.B. bei Jubiläumsfeierlichkeiten) “eingedampft” werden. Aber die Partnerstädte erwarten, dass sich der Koblenzer OB mindestens einmal auch persönlich in der Partnerstadt zeigt, was aus Gründen der Arbeitsbelastung zumeist nur in den Urlaubszeiten und dann mit einem Kurzprogramm mit langem Vorlauf realisiert werden kann.
Mit Petah Tikva (Israel) hatte ich – auch aus politischen Gründen – im Jahr meines Amtsantritts als OB 2010 begonnen, war in der Folge dann in Nevers (Frankreich), Maastricht (Niederlande) und Novara (Italien).
Im übernächsten Jahr will ich unsere beide britischen Partnerstädte Haringey und Norwich besuchen und im Jahre 2017 als letzte (hier war mein Amtsvorgänger auch zum Schluss seiner Amtszeit) Austin (Texas/USA), worauf ich mich schon freue, weil meine Familie selbst privater Gastgeber eines deutschen Gastaufenthalts einer Familie aus Austin war und ich Jahre später mit meiner Tochter Kira zum privaten Gegenbesuch dort war.
Dieses Jahr also ist das 49.000 Einwohner/-innen zählende Varazdin (Kroatien) an der Reihe.
Wir reisen im Auto. Damit sind wir flexibel vor Ort und ich kann die zweimal elfstündige Fahrt nutzen für konzeptionelle Arbeiten, die mehr Zeit brauchen, bin stets besser erreichbar unterwegs (was auch für eine einstündige Telefonkonferenz via Auto-Telefon in Sachen Energiepolitik prompt genutzt wird).
Wir reisen zu Dritt.
Mich begleitet der Vorsitzende des Vereins „Freundschaftskreis Koblenz – Varazdin e.V.“ Dr. h.c. Friedhelm Pieper. Er kennt sich dort hervorragend aus, ist ein Vater dieser Städtepartnerschaft und mit mir als ehemaliger Ratsherr freundschaftlich verbunden. Ein Europäer aus Überzeugung durch und durch und ein Liberaler von der besten Sorte. Ich freue mich, dass wir zusammen sind. Es ist seine 41. Reise nach Varazdin, wie er unterwegs berichtet. Und meine erste. Ich war allerdings in früheren Jahren zweimal privat in Süd-Kroatien (Dubrovnik)
Ich lasse mich bei den Städtepartnerschaftsreisen gern durch die Freundschaftsvereine begleiten, weil dort die alltägliche Partnerschaft mit Leben erfüllt wird. So war in Petah Tikva neben der Delegation Doris Leber dabei, in Nevers Gerhard Voell und in Novara Vito Contento.
Peter Lotak, der gebürtige Pole mit Abitur, seit Jahrzehnten Kroatien-Reisender, fährt uns zuverlässig und ist persönlich sehr angenehm. Es ist ein Glück, wenn man solch einen Mitarbeiter hat.
Wir lassen die Fahrt gemütlich angehen mit einigen zünftigen Pausen, für Brotzeiten ist gesorgt.
19:00 Uhr Ankunft Hotel Turist in Varezdin. Wir werden begrüßt und in Empfang genommen von zwei guten alten Bekannten Friedhelm Piepers (wie könnte es anders sein?): Dr. Damir Mamozic, Frauen-Facharzt mit langjähriger Deutschland-Erfahrung, Ehrenvorsitzender des Freundschaftskreises und wie Friedhelm Pieper , einer der Urväter der Partnerschaft, sowie Dragutin Hains, Berufsdolmetscher und amtierender Vorsitzender des Deutsch-Kroatischen Freundschaftskreises.
Wir haben ein gutes Treffen und man merkt ab der ersten Minute das hohe Vertrauensverhältnis und das tiefe Interesse an den Beziehungen zu Koblenz. Der Begegnung schließt sich im Hotel ein Abendessen an, das ich gerne um 22:30 Uhr abschließe, um mich meinen digitalen Arbeiten zu zuwenden.
Comments are closed