Bild Profil OB Varadzin_27.8.2014 - Blick aus dem Hotelfenster auf die Stadt Mit Fotos

(3) OB Hofmann-Göttigs Tagebuchnotiz der Reise nach Varazdin: Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Varazdin/Kroatien

Quelle Link zur Städtepartnerschaft auf www.koblenz de: http://www.koblenz.de/stadtleben_kultur/partnerstaedte_varazdin_hr.html

Donnerstag 28. August 2014 (In Varazdin, Kroatien)

Das Wetter so, wie man sich das für Kroatien im August vorstellt.
Um 5:20 Uhr werde ich wach und führe meine Internetarbeiten fort, die ich gestern um 23:30 Uhr abgebrochen hatte. Es kommen täglich rund 40 Emails aus der Heimat ein, die teilweise durchaus sehr komplizierte Entscheidungen (vor allem in Sachen evm AG und unserem dortigen Partner THÜGA) von mir abverlangen. Aber diese digitale Arbeitsweise ist mir lieber, als wenn ich telefonisch aus den Terminen herausgerissen würde. Während ich also das Notwendige mache, verziehen sich die Wolken zugunsten eines strahlenden Sonnenscheins. Als wir morgens zum ersten Termin aufbrechen, sehen wir die Schönheiten der Stadt im wahrsten Sinne des Wortes in einem ganz anderen Licht.
Der Wetterumschlag ist auch gut für die letzten Tage des bis Sonntag andauernden zehntägigen Spancirfestes in Varazdin. Das Fest kann man sich als so eine Art „Schängelmarkt“ vorstellen. Die ganze Innenstadt ist voller Verkaufsbuden und zahlreicher Bühnen mit kulturellen Angeboten an allen Ecken. Kein Wunder, dass mein Kollege Hochbetrieb hat. Gestern allein hatte er zwei Minister zu betreuen wie er berichtet, zugleich um Verständnis bittend, dass er uns nur temporär betreuen kann. Wir fühlen uns aber keineswegs als “zu kurz gekommen”. Gestern waren wir mit ihm – Empfang und kleines Delegationsessen zusammen gerechnet – vier Stunden beieinander. Also, man sieht schon, welche Bedeutung diese Partnerschaft für die Stadtspitze hat.
Umso mehr sind wir beeindruckt, als uns am Morgen zum ersten Termin OB Goran Habus persönlich mit seinem Privatwagen vom Hotel abholt. Wir besuchen gemeinsam die schöne, lange, neue Strasse „Stadt Koblenz“. Das ist selbstverständlich eine Riesenehre für unsere Stadt, eine Partnerstraße gewidmet zu bekommen. Wir haben das in Koblenz ja auch vor: Der Stadtrat hatte bereits 2012 einen entsprechenden Beschluss für eine geplante Straße am Moselbogen in Rauental gefasst. Und wenn die dann eingeweiht wird, dann gibt das ein großes Wiedersehensfest mit vielen unserer diesjährigen Gastgeber/-innen.
Der Gastgeber-OB zeigt uns stolz ein Neubauensemble, das die Stadt gerade errichtet an der Koblenzer Straße. Wir sind vom hochwertigen Baustandard der Wohnungen ebenso sehr überrascht wie über die geringen Mietpreise. Friedhelm Pieper “juckt” es schon, dort einen Zweitwohnsitz aufzuschlagen …

Anschließend besichtigen wir den Technologiepark, der unserem Technologiezentrum (TZK) sehr nahe kommt. Und er scheint ebenso erfolgreich zu funktionieren.
Von dort geht es in das neu gebaute Hallenschwimmbad, das wir uns wegen des bei uns geplanten Projektes gerne anschauen. Der Projektleiter gibt uns einen guten Hinweis: Im Dachbereich besser keinen Stahl, sondern laminiertes Holz verwenden. Nun, das kann man ja auch bei uns prüfen und ggf. erwägen.
Mittags essen wir mit Vertretern und Vertreterinnen der Stadt und des Technologieparks. Dabei ist auch Renata Papec von der Gewerbekammer, die zusammen mit Friedhelm Pieper dafür gesorgt hat, dass die Partnerschaft auch im Bereich der Gewerbetreibenden gut geklappt hat.
Apropos Essen: Man kann in Varazdin hervorragend essen und trinken, insgesam eher französisch und in den Mengen deutsch hoch zwei.
Deshalb lege ich auch großen Wert auf meine Sporteinheiten, die ich gestern und heute zwischen Mittagessen und Abendtermin einlege. Am Fluss Drau ist herrlich zu Joggen. Gestern ging es rechts lang 7 km, heute links rum 12 km, dabei entdecke ich die wundervolle, faszinierende Flusslandschaft sehr nachhaltig.

Am Abend tauchen wir in das erwähnte Spancirfest ein. Dabei treffen wir auf zwei Damen, die uns offiziell für die Stadtpartnerschaft danken. Dem schließt sich in einem der zahllosen Zelte des Festes ein offizielles Abschlussessen mit unserem Partnerverein an, bei dem auch der Bürgermeister dabei ist.
Der Termin endet – zu meiner Überraschung – mit der Überreichung der „Ehrenbürgerschaftsurkunde“  der Stadt Varazdin an mich. Eine ehrenvolle, nette Geste für jemanden, der sich zwei Tage voll und ganz auf die Partnerstadt eingelassen hat. – Wie immer verabschiede ich mich vorzeitig, um meine digitalen Arbeiten zu erledigen.

Fotos: Joachim Hofmann-Göttig

Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern

Straße “Stadt Koblenz” in Varazdin

Foto Straße Stadt Koblenz in Varazdin, 28.8.2014

Technologiepark in Varazdin

Technologiepark Varadzdin, 28.8.2014

Beide OB´s Koblenz/Varazdin Hofmann-Göttig/Habus mit Friedhelm Pieper

Foto beide OB´s und Friedhelm Pieper, 28.8.2014

Friedhelm Pieper zeigt die an OB Hofmann-Göttig überreichte”Ehrenbürgerschaftsurkunde” der Stadt Varazdin

Foto Friedhelm Pieper zeigt Ehrenbürgerschaftsurkunde von OB Hofmann-Göttig von Varadzin, 28.8.2014

Comments are closed