10
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 10.08.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 9 Uhr: Interne Besprechung
- 9.30 Uhr: Kulturpolitisches Gespräch
- 10 Uhr: Gespräch zum aktuellen Sachstand Breitbandausbau der Ortsteile Lay und Stolzenfels
- 11 Uhr: Interne Besprechung
- 12.15 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 17 Uhr: Wirtschaftspolitisches Gespräch
weiter… »
9
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 09.08.2017
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Das Foto zeigt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (2.v.r) mit den Kandidaten (v.l.) Hans-Peter Ackermann, David Langner und Bert Flöck nach der Sitzung des Wahlausschusses. Der vierte OB-Kandidat Torsten Schupp hat an der Sitzung nicht teilgenommen. “
” Vier Kandidaten treten zur OB-Wahl an
Der Kreiswahlausschuss unter der Leitung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat heute getagt, um über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die am 24. September stattfindende Oberbürgermeisterwahl zu entscheiden.
Fünf Wahlvorschläge lagen dem 7-köpfigen Gremium vor. Die Partei „Die Grünen“ schickt ihren Stadtrat Hans-Peter Ackermann ins Rennen. Seine Bewerbung ist fristgerecht und formgerecht eingereicht worden und entspricht den Vorschriften. Gleiches gilt für die FDP, die Torsten Schupp vorgeschlagen hat.
Ferner haben sich mit Baudezernent Bert Flöck und Staatssekretär David Langner zwei unabhängige Kandidaten beworben. Als Einzelbewerber mussten sie mindestens 230 gültige Unterstützungsunterschriften vorlegen. Beiden Kandidaten ist dies gelungen. Daher hat der Kreiswahlausschuss die vier Bewerber zur Wahl am 24. September zugelassen.
Der fünfte Bewerber konnte die geforderte Zahl an Unterstützungsunterschriften nicht vorlegen. Die meisten zurückgewiesenen Unterschriften wurden von Personen geleistet, die ihre Hauptwohnung nicht in Koblenz haben. Daher entschied der Wahlausschuss, den Bewerber der „PARTEI“ nicht zuzulassen.
Der Stimmzettel für die OB-Wahl am 24. September wird daher folgende Listennummern haben:
1. Wahlvorschlag „GRÜNE“
2. Wahlvorschlag „FDP“
3. Wahlvorschlag „Flöck“
4. Wahlvorschlag „Langner“ “
Auszug: wuppertaler rundschau, Nr.31, 05.08.2017, S.1; S.4
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern
Seite 1

Seite 4

9
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
TuS Koblenz, Pressemitteilung Nr. 11 2017/18, Koblenz 07.08.2017
Mit Doppelklick bitte Presseerklärung vergrößern

8
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 08.08.2017
” Bewerbungen „Ehrennadel für besondere integrative Leistungen”
Vorschlägen oder Bewerbungen für die „Ehrennadel für besondere integrative Leistungen und Engagement” erwünscht
In Koblenz lebten im Juli 113.862 Bürgerinnen und Bürger. Mehr als ein Viertel (derzeit 29,7 %) von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Sie stammen aus mehr als 130 Ländern. Die Integrationsarbeit findet in erster Linie auf kommunaler Ebene statt und wird zu einem großen Teil von dem Engagement vieler privater und ehrenamtlicher Bürger und Initiativen getragen.
Dieses Engagement möchte die Stadt Koblenz öffentlich anerkennen und schreibt die „Ehrennadel für besondere integrative Leistungen und Engagement“ aus. Seit 2014 wird diese Ehrennadel bei der Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Wochen an drei Personen bzw. Initiativen verliehen.
weiter… »
Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 08.08.2017, S. 16

8
Aug.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Überreichung der Zertifizierungsurkunden an die Koblenzer Gästeführer/-innen, Koblenz 04.08.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 08:37 Minuten)
> gaestefuehrer
Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

7
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 07.08.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 13 Uhr: Interne Besprechung
- 14 Uhr: Pressekonferenz zum Gewaltpräventionskonzept “Schängel in Sicherheit – SiS”, mit Polizeipräsident Fromm
- 17.30 Uhr: Hissen der Regenbogenfahne anlässlich des Christopher Street Day (19.08.2017), Rathaus I, Balkon
- 17.45 Uhr: Pressekonferenz zum “Auftakt der PrideWeek” und “10 Christopher Street Day” (19.08.2017), Rathaus I, Saal 132
weiter… »
6
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 31. Juli 2017
Ein “reiner Büro-Tag” mit Telefonaten, internen Rücksprachen und jede Menge Akten; aber: es ist noch “Sommerpause” und so wird es nicht so spät.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)


Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 22
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

5
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

5
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

4
Aug.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

OB Hofmann-Göttig zur Pressekonferenz und Ausstellungseröffnung “Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland”, Forum Confluentes 03.08.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 06:52 Minuten)
> sportler
3
Aug.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 150 Jahre Kirmesgesellschaft Koblenz-Arzheim
” 150 Jahre Kirmesgesellschaft Arzheim: Herzlichen Glückwunsch!
„Das Wesen der Geschichte“, so der Schweizer Kulturhistoriker Jacob Burckhardt, „ist ihre Wandlung“.
Liebe Mitglieder der Kirmesgesellschaft Arzheim, Sie feiern es in diesem Jahr, dass sich Ihr Verein im Wandel der Zeiten behauptet hat und deshalb heute auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken kann. Zu diesem großen Jubiläum gratuliere ich Ihnen ganz herzlich und habe gerne die Schirmherrschaft über die Jubiläumsfeierlichkeiten übernommen.
Identität hat viel mit Tradition und Traditionsbewahrung zu tun, aber sie erschöpft sich nicht darin. Identität beweist sich auch darin, wie dem geschichtlichen Wandel begegnet beziehungsweise wie er forciert wird. Seit ihrer Gründung im Jahre 1867 hat die Kirmesgesellschaft Arzheim konsequent Altes mit Neuem verbunden. Dieser Dynamik verdankt unser schöner Stadtteil Arzheim viel von seiner Lebensqualität, die Kirmesgesellschaft hat viel zur Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Heimatort beigetragen.
weiter… »
2
Aug.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Begrüßungsrede von OB Hofmann-Göttig bei der Begrüßung der neuen städtischen Anwärter/-innen und Auszubildenden in Koblenz, 01.08.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 09:17 Minuten)
> azubis
Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 01.08.2017
Vergrößerung bitte mit Doppelklick
” Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung
32 junge Menschen sind mit ihrem Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung Koblenz in einen neuen Lebensabschnitt eingetreten. Im Rahmen eines zweitätigen Grundlagenseminars wurden sie von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßt.
Wer mit Stadtverwaltung nur Verwaltungsberufe verbindet liegt allerdings nicht richtig. Derzeit bildet die Stadt Koblenz 102 junge Menschen in 24 Ausbildungsberufen aus.
Von den neuen Auszubildenden wurden 10 als angehende Beamte eingestellt und befinden sich bereits in der theoretischen Fachausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung bzw. an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen.
Die weiteren 22 Auszubildenden verteilen sich auf handwerkliche, kaufmännische, technische und Verwaltungs-Berufe, so z.B. Gärtner, Veranstaltungskaufleute, Kfz-Mechatroniker, Technischer Systemplaner oder Verwaltungsfachangestellte.
Das Foto zeigt die neuen Auszubildenden mit dem Oberbürgermeister, der den „Neueinsteigern“ viel Glück und eine gute Ausbildungszeit wünschte. „Sie haben eine gute Wahl getroffen, Ihre Ausbildung bei der Stadt Koblenz zu beginnen“ fand Hofmann-Göttig. Er wies zudem darauf hin, dass die Stadtverwaltung ein Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ist und ein guter Arbeitgeber sei. “
Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

31
Juli
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 31.07.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 13 Uhr: Interne Besprechung
- 14 Uhr: Mediengespräch
- 15 Uhr: Interne Besprechung
- 15.30 Uhr: Abgabe der Wahlunterlagen eines Koblenzer OB-Kandidaten
weiter… »
30
Juli
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag – Mittwoch 24. – 26. Juli 2017
Keine beruflichen Termine; Erledigung digitaler Akten.
Donnerstag 27. Juli 2017
Man merkt schon die Sommerpause – nur interne Termine: Presserunde, zwei Gespräche mit zwei Stadtratskollegen, einige Mediengespräche, darunter ein Interview mit der Wuppertaler Rundschau zum Thema BuGa und Seilbahn, Interviews mit dem SWR in Sachen DFB-Pokal/TuS.
Vor allem aber ein ungeheurer Aktenberg von ca. 2 Meter Höhe. Mein Ehrgeiz ist ihn bis zum Abend im wesentlichen abzuarbeiten, was ich auch schaffe.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 28.07.2017
” DFB Pokalspiel der TuS Koblenz gegen Dynamo Dresden
Das Heimspiel der TuS Koblenz im Rahmen der 1. DFB-Pokalrunde wird im Stadion von Zwickau ausgetragen. Die Nutzung des Oberwerther Stadions ist aus sicherheitstechnischen sowie zwingender Bauzeitenabläufe bis zum 15.09.2017 nicht für Sportveranstaltungen nutzbar.
Seit März 2017 müssen im Koblenzer Stadion erhebliche und unverzichtbare Baumaßnahmen durchgeführt werden:
Um das im Wasserschutzgebiet liegende Stadion weiter erhalten und zu betreiben zu dürfen, sind wir gezwungen, diese umfangreichen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Die Auflagen der Obere Wasserschutzbehörde beinhalten u. a. die Erneuerung der kompletten Leitungs- und Kanalsysteme inkl. dem Bau von Pumpwerken in spezieller Bauweise sowie die Neubefestigung aller Verkehrsflächen sowohl innerhalb des Stadions, als auch im Außenbereich. Hierzu zählt auch der Abriss und Neubau aller Fußwege sowie sämtlicher Treppen- und Rampenanlagen zu den Tribünen und innerhalb der Tribünen. Außerdem wird mit der Sanierung auch der komplette Tartanbelag erneuert – inkl. aller leichtathletischen Sportanlagen.
weiter… »
Zum DFB-Pokalspiel TuS Koblenz ./. Dynamo Dresden in Zwickau:
Wegen zahlreicher Nachfragen, auch im Gästebuch von www.hofmann-goettig.de, hat OB Hofmann-Göttig aus gegebenem Anlass folgenden Gästebuch-Eintrag auf www.hofmann-goettig.de geschrieben:
“ Das Stadion musste renoviert werden.
Der Zeitplan wurde eng mit der TuS abgesprochen und auf deren Belange Rücksicht genommen (laufende Spielzeit).
Wir freuen uns, dass die TuS es diesmal – erstmals nach sieben Jahren – zum DFB-Pokal gebracht hat. Das war aber nicht einzuplanen.
Seit Ende vorigen Jahres stand fest, dass das Stadion erst wieder nach Mitte September genutzt werden kann.
Deshalb hat sich die Stadt bis hin zum OB intensiv für ein Ausweichstadion eingesetzt. Der OB hat persönlich mit zwei Amts-Kollegen aus der näheren Umgebung gesprochen.
weiter… »
27
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, 26.07.2017, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

27
Juli
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 27.07.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 9 Uhr: Interne Besprechung
- 10 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 11 Uhr: Gespräch mit einem Ortsvorsteher
- 14 Uhr: Interne Besprechung
- 14.30 Uhr: Sportpolitisches Gespräch
- 16 Uhr: Interne Besprechungen
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.07.2017, S. 34; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 5. Jahrgang, Nr. 28, S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile/Foto vergrößern (3-teilig)



Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.07.2017
” Stadtteilsprechstunde des OB im August 2017
Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr.
Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Wegen der kurzen Wege sind die
Sprechstunden in den Koblenzer Stadtteilen besonders beliebt.
Am Dienstag, 15. August, 16.00 bis 17.20 Uhr, steht der OB in Lay im Büro des
Ortsvorstehers, Karolastraße 2, zum Gespräch zur Verfügung.
Am Dienstag, 22. August, 17.00 bis 19.00 Uhr ist der Oberbürgermeister in
Arzheim, im Büro des Ortsvorstehers, Spillesje1, zu sprechen.
Ansprechpartner ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die unter der
Rufnummer 0261/129 1313 oder unter der E-Mail-Adresse
Buergersprechstunde@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister
Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
Wortlaut der Pressemeldung des Koblenzer Softwareunternehmens CompuGroup, Koblenz 20.07.2017
” Customer First! CompuGroup Medical SE optimiert nochmals Kundenbetreuung durch neues Logistiksystem
Das Softwareunternehmen CompuGroup Medical SE erweitert seinen Technologiepark “Maria Trost” in Koblenz um eigenes Logistikzentrum und setzt seine ganzheitliche Kundenbetreuung konsequent fort
Koblenz, 20.07.2017 (PresseBox) – Die CompuGroup Medical SE (CGM) nimmt ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Auf rund 10.609 m² Grundstücksfläche schuf das Unternehmen am Sitz seiner Unternehmenszentrale in Koblenz ein Arbeitsumfeld, das höchsten Technologie- und Sicherheitsstandards entspricht. Die schnelle Lieferung von vorkonfigurierten EDV-Anlagen und von Spezialgeräten für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Kliniken, die optimierte Standardisierung bei höchster Qualität und ein neues Konzept für die Entsorgung der Umverpackungen und somit weniger Müllbelastung für die Kunden sind wesentliche Vorteile des neuen Logistikzentrums.
weiter… »