23 Juli
Zum neuen Sonnensegel im Koblenzer Freibad
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho | Keine KommentareNEXT, DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION, Ausgabe 7/2017, S. 50
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
23 Juli
NEXT, DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION, Ausgabe 7/2017, S. 50
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
22 Juli
Blick aktuell, Koblenz 20.07.2017, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
21 Juli
Blick aktuell, Koblenz 20.07.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
20 Juli
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 20 Jahre Chöre der Koblenzer Liebfrauenkirche, Koblenz Juni/Juli 2017
” 20 Jahre Chöre der Liebfrauenkirche
„Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen!“… diese Worte werden Johann Sebastian Bach zugeschrieben. Im übertragenen Sinne gelten sie auch für die Chöre der Liebfrauenkirche, die seit 20 Jahren immer den richtigen Ton treffen. Zu diesem schönen Jubiläum gratuliere ich herzlich!
19 Juli
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 18.07.2017
” Bundestagswahl: 10 Kandidaten für den Wahlkreis 199 – Koblenz
Insgesamt 10 Wahlvorschläge wurden für die Direktkandidatur des Wahlkreises 199 – Koblenz für die am 24.09.2017 stattfindende Bundestagswahl beim Kreiswahlleiter Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig eingereicht.
Folgende Personen möchten für den Wahlkreis die Interessen in Berlin vertreten (genannt in der Reihenfolge des Eingangs des Wahlvorschlags):
18 Juli
Wortlaut der Pressemitteilung des Fördervereins Rheinanlagen e.V., Sommer 2017
” Das Konzertorchester Koblenz und das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in den Rheinanlagen
Förderverein Rheinanlagen e.V. präsentiert im August zwei Musik-Highlights in der Konzertmuschel
Am Sonntag, 20.08.2017 von 15:.00 bis ca. 16:15 Uhr gibt es einen besonderen musikalischen Hörgenuss: Das Konzertorchester Koblenz wird zum zweiten Mal in der Konzertmuschel das Publikum mit einem bunten Strauß von Melodien mit herausragender Darbietung erfreuen.
17 Juli
Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
16 Juli
Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
15 Juli
Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
14 Juli
Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
13 Juli
Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
12 Juli
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 11.07.2017
Erste Koblenzer Diversity Management Konferenz – Diversity – Vielfalt in der Arbeitswelt
Die Stadt Koblenz führt in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V., die erste Koblenzer Diversity Management Konferenz unter dem Motto „Vielfalt in der Arbeitswelt“ durch. Mehr denn je ist es 2017 an der Zeit, sich für ein erfolgreiches Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen und dies in die Unternehmens- oder Organisationskultur sichtbar einfließen zu lassen.
11 Juli
Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.07.2017, S. 43; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 5. Jahrgang, Nr. 26, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
10 Juli
Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
9 Juli
Montag 3. Juli 2017
Keine öffentlichen dienstlichen Termine; Erledigung digitaler Akten.
8 Juli
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Koblenzer BläserKlassen-Convent 2017
“ „Nur wer die Musik im Herzen trägt, macht wirklich gute und ausdrucksvolle Musik“ – mit diesen Worten des großen Bob Dylan begrüße ich Sie herzlich zum BläserKlassen-Convent 2017 hier in Koblenz!
7 Juli
Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
6 Juli
Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 3
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
5 Juli
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum “1. Koblenzer-Dojo e.V. “
Wir Koblenzerinnen und Koblenzer können in diesem Jahr ein schönes Jubiläum feiern: Das „1. Koblenzer Karate-Dojo e.V. ” feiert seinen 50. Geburtstag!
Einige hundert Katrateschülerinnen und -schüler haben seit 1976 eine hochwertige Karateausbildung hier in Koblenz erhalten, 44 davon haben sogar den Schwarzen Gürtel erreicht. Darauf können Dojo-Leiter Jürgen Hinterweiler und seine Vereinsmitglieder wahrlich stolz sein!
4 Juli
Ausführungen von OB Hofmann-Göttig vor dem Koblenzer Stadtrat, Top 4 und TOP 5 zu Steuererhöhungen (insbesondere Erhöhung der Vergnügungssteuer auf Geldspielgeräte), Koblenz 29.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 04:43 Minuten)
4 Juli
Ausführungen von OB Hofmann-Göttig vor dem Koblenzer Stadtrat, Top 3 ” Eckwerte zum Haushalt 2018 und zur mittelfristigen Finanzplanung”, Koblenz 29.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 01:51 Minuten)
3 Juli
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2017, S. 13
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
3 Juli
Dienstag 04.07.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in München)
2 Juli
Montag 26. Juni 2017
Es ist die letzte Sitzung des Stadtvorstands vor der Sommerpause, entsprechend umfangreich ist die Tagesordnung. Wir fangen eine halbe Stunde früher an als sonst und arbeiten sehr konzentriert, zumal ich mittags bereits einen weiteren Termin wahr zu nehmen habe: die Ausstellungseröffnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Große Freiheit – liebe.lust.leben“. Die BZgA hat dafür ein großes Zelt-Dorf auf dem Zentralplatz errichtet, was den Eingangsbereich des Forum Confluentes nahezu komplett zustellt. In meinem Grußwort begründe ich, warum das durchaus vertretbar ist (vergleiche auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 27.06.2017, Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=116117 ).
2 Juli
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2017, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
1 Juli
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Kirmes im Koblenzer Stadtteil Lützel 2017, Koblenz Juni/Juli 2017
Die Lützelländer feiern wieder ihre Kirmes!
Zu den alten Traditionen der lebensfrohen und schönen Stadt Koblenz gehören die vielen Kirmesveranstaltungen, die in den einzelnen Stadtteilen fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sind.
Ein immer wieder vorzeigbares Beispiel für diesen guten Brauch ist die Kirmes im Stadtteil Lützel, die in diesem Jahr zum sage und schreibe 879. Mal gefeiert wird! Sie ist eine der ältesten Kirchweihfeste hier im Koblenzer Stadtgebiet und wird wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern unterhalten und erfreuen.
1 Juli
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Juni
Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 29.06.2017
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Weiterer Baustein für neues Hallenbad
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig unterzeichnete heute den sogenannten Betrauungsakt der Koblenzer Bäder GmbH. Dieser Akt bestätigt und konkretisiert nunmehr die öffentlichen Aufgaben mit der die Bäder GmbH im Rahmen von Bau und Betrieb des neuen Hallenbades der Stadt betraut wurde.
Die Unterzeichnung des Betrauungsaktes war möglich geworden, nachdem die Finanzverwaltung die notwendige verbindliche Auskunft erteilt hat. Somit wurde eine weitere rechtliche Hürde zum Neubau des Hallenbades am Rauentaler Moselbogen genommen. Die beiden Geschäftsführer der Koblenzer Bäder GmbH Albert Diehl (links) und Carsten Gelhard (rechts) können nun notwendigen Vergabeverfahren zur Planung in die Wege leiten. “
29 Juni
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 29.06.2017
” Stadtrat im Juni 2017 – Eckwerte für Haushalt 2018 beschlossen – Vergnügungssteuer auf Geldspielautomaten erhöht
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte die Ratsmitglieder zur letzten Sitzung vor der Sommerpause.
Die Sitzung stand zunächst ganz im Mittelpunkt der Haushaltspolitik. So beschäftigen sich die Ratsmitglieder mit dem Gesamtabschluss der Stadt zum 31.12.2015 und stellten die Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen fest.
Anschließend beschäftigte sich der Rat mit den Vorgaben zur Aufstellung des Haushaltes der Stadt für das Jahr 2018.
29 Juni
Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Verabschiedung des Hauptforstamtsleiters Herrn Eberhard Glatz, Koblenz 28.06.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 13:38 Minuten)